Hotline zur IT-Weiterbildung

Vorschaubild

24.03.2003 der IG Metall und des Unternehmensverbandes Bitkom

Die IG Metall und der Unternehmensverband Bitkom haben eine Hotline zu allen Fragen der Weiterbildung in der Informationstechnologie- und Telekommunikationsbranche eingerichtet. Die Hotline ist jeweils freitags von 15 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 0800 446 46 36 geschaltet. Interessierte können sich dort von Experten kostenlos beraten lassen. IG Metall-Vorstandsmitglied Erwin Vitt forderte alle Betriebsräte und Unternehmensleitungen am Freitag auf, sich an der betrieblichen Umsetzung des neuen IT-Weiterbildungssystems zu beteiligen. "Gerade wegen des Einbruchs am IT-Markt kommt es jetzt darauf an, in Qualifikation zu investieren", sagte Vitt in Frankfurt. Nur mit qualifizierten Beschäftigten könnten die Unternehmen Krisen überstehen und wettbewerbsfähig bleiben. Dafür sei die neue IT-Weiterbildung ein äußerst effizientes und gegenüber herkömmlichen Lehrgängen auch kostensparendes Angebot.

Ob es um die Einführung der IT-Weiterbildung im Betrieb geht oder um Kosten und Finanzierung, um die Prüfungsmodalitäten, das Zertifizierungsverfahren, Möglichkeiten der Arbeitsamtsförderung oder um das Meister-Bafög - zu allen Punkten gibt es Informationen und bei Bedarf auch Material. Wer sich selbst weiter qualifizieren will, kann das Angebot ebenso nutzen wie Personalabteilungen, Betriebsräte oder Bildungsdienstleister, die sich auf die Einführung der Spezialisten- und Professionalweiterbildung in ihrem Bereich vorbereiten.

Die neue Hotline ist ein Service des Kompetenzzentrums IT-Bildungsnetzwerke (KIBNET), das von IG Metall und Bitkom gemeinsam betrieben wird, um den Aufbau der IT-Berufe und des IT-Weiterbildungssystems in der Branche voranzubringen. Aktuelle Informationen gibt es ständig unter www.kib-net.de. Wer lieber per Mail kontakten möchte, kann seine Fragen auch schriftlich senden an weiterbildungsberatung@kib-net.de.

Letzte Änderung: 21.03.2013