Starkes Zeichen des Zusammenhalts
Ein helles, starkes Zeichen des Zusammenhalts setzten die Beschäftigten von GE Power und die IG Metall Mannheim mit einem gemeinsamen Lichterlauf rund um das Werk in Mannheim-Käfertal am Freitag, den 13.01.2017, dem Jahrestag der Schließungspläne. Zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Betrieben, Nachbarn, Freunden, Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadt machten sie sich stark für gute Perspektiven für den Mannheimer Standort und für den Erhalt der Arbeits- und Ausbildungsplätze.
Mit den Beschäftigten solidarisierten sich viele Abgeordnete aus Bundestag, Landtag und Gemeinderat der Stadt Mannheim. Zu Gast bei der Veranstaltung war auch Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, der sich in den letzten Monaten sehr für die von der Arbeitnehmerseite vorgeschlagenen Alternativkonzeptionen stark gemacht hatte. Auch Alt-OB Gerhard Widder unterstützt den Protest der GE-Beschäftigten für nachhaltige Perspektiven.
Die IG Metall Mannheim freute sich zudem über großes Medieninteresse am Lichterlauf und dem anschließenden Zusammenkommen vor Tor 8 in der Mannheimer Turbinenstraße.
Bei heißen Getränken und Musik mit dem Mannheimer Liedermacher Bernd Köhler sowie dem Chor GEgenwehr blickte man sowohl hoffnungsvoll, als auch entschlossen auf die in der nächsten Woche beginnenden Gespräche der Einigungsstelle zwischen Management und Arbeitnehmerseite.
Anhänge:
Letzte Änderung: 13.01.2017