AN in Betrieb, Wirtschaft u Gesellschaft

Vorschaubild

Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft Seminar nach Bildungszeitgesetz BW

Termin:

09.10.2023 09:00 Uhr bis 13.10.2023 15:00 Uhr

Veranstaltungsort:
IGM Bildungszentrum Bad Orb
Würzburger Str. 51
63619 Bad Orb

Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft
und Gesellschaft
Wie funktioniert eigentlich die wirtschaftliche Ordnung
der Bundesrepublik Deutschland? Sind wir Arbeitnehmer*
innen nur Rädchen im Getriebe? Oder haben
Beschäftigte auch einen spürbaren Einfluss? Einfluss
auf die politischen Entscheidungen des Staates, auf
die Ausrichtung des Unternehmens, in dem man arbeitet?
Wie wird die Steuerung von Staat und Wirtschaft
von der Mehrheit der Beschäftigten wahrgenommen:
Die da oben ordnen an und wir unten können nur ausführen?
Oder als gleichberechtigte Beziehung?
Für das deutsche Modell der sozialen Marktwirtschaft
gilt "Teilhabe". Der Betriebsrat - als Vertreter der Beschäftigten
- nimmt Teil an wichtigen Entscheidungen
des Unternehmens. Mitbestimmung - ein Stück Demokratie
im Betrieb - ist einer der wichtigsten Grundsätze
des sozialen Miteinanders und unserer staatlichen
Idee.
Mitbestimmung wird in Deutschland seit Jahrzehnten
praktiziert. Ein demokratisches Erfolgsmodell sagen
viele. Der ständige Dialog der Beteiligten auch
in Betrieben und Aufsichtsräten vermeidet sehr viel
Reibungsverlust und hilft so Unternehmen und Beschäftigten.
Themen im Seminar
Erfolgsmodell Mitbestimmung im Rahmen der politischen
Ordnung der Bundesrepublik Deutschland
Rechte der Arbeitnehmer*innen
Wächst die Wirtschaft - wachsen die Einkommen?
Wirtschaftliche Ergebnisse - wie verteilt
Der Kompromiss als gesellschaftliche Regel?
Interessenvertreter: wer kümmert sich um was?
Politik im Spannungsfeld wirtschaftlicher Interessen
Verhandlung, Diplomatie, Ergebnisdarstellung

Antragsfrist auf Bildungszeit 07.08.2023
Anmeldefrist 11.09.2023

Freistellung:
Bildungszeitgesetz
Baden-Württemberg
§ 37.7 BetrVG

Zielgruppe:
Das Seminar wendet sich an interessierte
Beschäftigte, Mitglieder
des Betriebsrates, der Jugend und
Auszubildenden- sowie der
Schwerbehindertenvertretung.

Antragsfrist auf Bildungszeit 07.08.2023
Anmeldefrist 11.09.2023

Letzte Änderung: 16.01.2023