Erneute Warnstreiks
Heute kam es erneut zu Warnstreiks.
Diesmal haben die Beschäftigten im Mannheimer Norden die Arbeit niedergelegt.
Die Beschäftigten von Alstom Mannheim, ABB, GE Field Core und Perske marschierten in insgesamt drei Demozügen durch Käfertal, um dann gemeinsam an einer Kundgebung Mannheimer Straße/ Ecke Boveristraße
teilzunehmen.
Zwischendurch hielt ein Reisebus, Kolleginnen und Kollegen von Pepperl + Fuchs steigen unter großem "Hallo!" aus und reihten sich in die Demonstration ein.
Die Demo-Teilnehmer*innen trugen Banner und Transparente mit der Aufschrift "Konsequent für 8%!" oder "Solidarität gewinnt!".
"Gänsehautfeeling, als die verschiedenen Firmen um die Ecke kamen und final eine große Einheit waren!", äußert ein Demoteilnehmer beeindruckt.
Insgesamt haben sich 300 Beschäftigte an der Kundgebung beteiligt. Sieben Redner*innen haben die Demo-Teilnehmer*innen über den Stand der Verhandlungen und über die Diskussion in den Betrieben informiert.
Die Redner*innen der Kundgebung:
- Helmut Schneider, Betriebsrat von GE Power
- Janna Köke, Geschäftsführerin der IG Metall
- Thomas Merz, Betriebsratsvorsitzender von Alstom
- Thomas Rösel, Betriebsratsvorsitzender ABB Mannheim
- Lukas Hodann, Betriebsrat von Pepperl und Fuchs
- Sven Metzmeier, Vertrauenskörperleiter der Walter Perske GmbH
- Nadine Ofenloch, Gewerkschaftssekretärin der IG Metall
- Daniel Warkocz, Geschäftsführer der IG Metall
Die Redner*innen wurden immer wieder durch Klatschen oder das Trillern der Trillerpfeifen unterbrochen. Das sollte man schließlich bis nach Böblingen hören, wo heute die vierte Verhandlungsrunde zwischen IG Metall und Südwest Metall läuft.
Die Teilnehmer*innen haben ein hörbares und sichtbares Zeichen für 8% mehr Entgelt gesetzt. Wenn es heute kein respektables Angebot der Arbeitgeberseite gibt, sind weitere Warnstreikmaßnahmen in dieser und in der kommenden Woche geplant.
Anhänge:
Letzte Änderung: 08.11.2022