Arbeits,- Gesundheits- und Umweltschutz
Wie gelingt es, spürbare Verbesserungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zu erreichen? Wie können wirksame Maßnahmen durchgesetzt werden? Welchen Nutzen hat die Gefährdungsbeurteilung bei der Lösung von
Problemen im Arbeits- und Gesundheitsschutz? Wie können wir die Belegschaften an der Problemlösung beteiligen?
Mit diesen und weiteren Fragen setzen sich in dieser Woche 20 Kolleginnen und Kollegen aus baden-württemberger Betrieben auseinander.
Dreh- und Angelpunkt des Seminars ist die betriebliche Gefährdungsbeurteilung. Ausgehend von Problemen, wie zum Beipsiel die Durchsetzung von Schutzmaßnahmen oder der Bereitstellung von Schutzausrüstung werden wir die Handlungsmöglichkeiten von Betriebsräte prüfen und diskutieren. Die Inhalte werden von fachkundigen Experten vermittelt und in Arbeitsgruppen auf die betriebliche Praxis übertragen.
Letzte Änderung: 21.09.2023