Veranstaltungshinweis

Vorschaubild

12.09.2024 Konferenz "Betriebsräte im Visier - Bossing, Mobbing + Co." Samstag, 12. Oktober von 13.00 bis 19.00 Uhr im Gewerkschaftshaus Mannheim

Am 12. Oktober 2024 findet schon zum elften Mal in Mannheim die bundesweite Konferenz "Betriebsräte im Visier" statt.
Sind BR-Mobbing und Gewerkschaftsbekämpfung mittlerweile alltäglich im deutschen Rechtsstaat?
Es fällt schwer, diese Frage mit Nein zu beantworten. Selbst im Heidelberger Unternehmen des BDA-Präsidenten Dulger konnte der gewerkschaftlich organisierte Betriebsrat zerschlagen werden.
In der Entschließung unserer letztjährigen Tagung heißt es, dass die Durchsetzung eines "Rechts des Stärkeren" in Firmen und Einrichtungen konsequent bekämpft werden müsse. Das Mobbing von Betriebsräten werde in der Öffentlichkeit viel zu wenig wahrgenommen und angeprangert.
Diese Situation ermutige die Täter, die zudem meist weder rechtlich verfolgt noch belangt würden. Die gemobbten und gekündigten Opfer müssten hingegen ihre Unschuld beweisen. Dieser Skandal beruht vor allem auf dem Nachwirken des faschistischen Arbeitsunrechts. Das dort begründete Mittel der "Verdachtskündigung" wird bis heute skrupellos angewendet. Es widerspricht elementaren deutschen und internationalen Rechtsgrundsätzen.
Die Förderung starker demokratischer Gegenmacht in Betrieben und der Gesellschaft ist die Voraussetzung, um Betriebsrats- und Gewerkschaftsbekämpfung stoppen zu können.
Wie dies noch besser gelingen kann, das wollen wir auf unserer Zusammenkunft besprechen.
Zudem möchten wir die bundesweite Zusammenarbeit gegen BRMobbing weiter stärken.
Vor allem aber werden wir erneut ein solidarisches Forum zum persönlichen Erfahrungsaustausch und zur praktischen Unterstützung anbieten.

Programm
12:00 Uhr Anmeldung
13:00 Uhr Eröffnung
Grußworte
13:30 Uhr Analyse I: Gegenmacht im Betrieb trotz
BR-Mobbing?
14:00 Uhr Plenumsdiskussion
14:30 Uhr Kaffeepause
14:50 Uhr Analyse II: Fortwirken des faschistischen Arbeitsunrechts - eine verdrängte Bedrohung?
15:20 Uhr Plenumsdiskussion
15:50 Uhr Kaffeepause
16:10 Uhr Analyse III: "Schöne neue Arbeitswelt" - Gewerkschaftsfreie Zone Tesla?
16:40 Uhr Plenumsdiskussion
17:40 Uhr Impuls: Grundrechte verteidigen - "Verdachtskündigungen" verbieten

weitere Informationen in der Anlage.

Anhang:

Programm

Programm

Dateityp: PDF document, version 1.7

Dateigröße: 94.98KB

Download

Letzte Änderung: 12.09.2024