Trump und Lula
Vortrag und Diskussion
Trump und Lula: Der unvermeidliche Konflikt zwischen den USA und Brasilien
Referent: Luiz Ramalho, deutsch-brasilianischer Soziologe und aktiv in der Brasilien Initiative Berlin sowie Vorsitzender des Lateinamerika Forums Berlin
Mi., 07.05.2025, 19 Uhr
Ort: Gewerkschaftshaus Mannheim (Bleicher-/Loderersaal)
Veranstalter: Arbeitskreis Solidarität mit brasilianischen Gewerkschaften im DGB-Nordbaden
Alles, was der brasilianischen Regierung unter Lula da Silva in der internationalen Zusammenarbeit prioritär ist, steht in Konflikt mit der imperialistischen Politik der Trump-Regierung. Stärkung der Vereinten Nationen, Reform
von Weltbank und IWF?
Finanzierungszusagen für die Klimaverhandlungen in Brasilien im November 2025 (COP 30)? Umsetzung der G20-Beschlüsse wie die Einführung einer Milliardärssteuer, die Entschuldung von Entwicklungsländern oder der
Kampf gegen Hunger und Ungleichheit?
Die Antwort der Trump-Regierung: Ablehnung und Konfrontation. Da Brasilien in diesem Jahr zudem die Präsidentschaft der BRICS-Gruppe innehat - einer Allianz, die Trump als feindlich betrachtet -, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich die Spannungen weiter zuspitzen. Über diese Entwicklungen möchten wir bei der Veranstaltung diskutieren.
Letzte Änderung: 09.04.2025