Caterpillar: Sicherheit und Gesundheit
"Die Beschäftigten verbringen die meiste Zeit des Tages an ihrem Arbeitsplatz. Deswegen wird Arbeits- und Gesundheitsschutz bei uns groß geschrieben!", sagt Petra Pinar, Betriebsrätin bei Caterpillar und wendet sich wieder einem Kollegen zu. Sie und ihre beiden Kollegen Water Trieb und Christoph Godulla sind Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Gesundheit. Heute laden sie den ganzen Tag ihre Kolleginnen udn Kollegen zu ihrem Infostand ein, um mit ihnen über das Thema Gesundheit zu sprechen. Dazu erhält jede*r Kollege mehrere kleine Aufkleber mit der Bitte, sie auf ein stilisiertes Männelchen zu kleben. Sie sollen die Stellen markieren, die von der Arbeit so mitgenommen sind, dass sie schmerzen und Probleme bereiten. Die meisten Punkte erhält der Faktor "Streß". Daraus können viele Leiden, wie Burnout, Depressionen, aber auch Rückenleiden entstehen. "Aus der Befragung werden Maßnahmen abgeleitet, die den Arbeits- und Gesundheitsschutz bei Caterpillar verbessern werden. Das Ergebnis stellen wr bei der nächsten Betriebsversammlung vor", erklärt Petra.
Der heutige Tag ist für diese Aktion nicht zufällig gewählt. Am 28. April ist der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, der von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) ins Leben gerufen wurde. Der Tag dient dazu, die Bedeutung von sicheren und gesunden Arbeitsplätzen und Arbeitsbedingungen zu betonen.
Letzte Änderung: 28.04.2025