Tarifrunde 2002 im Handwerk
Die Handwerker im IG Metall Bezirk Baden-Württemberg haben am 22.1. ihre Tarifforderung für die Handwerksbranchen im Jahr 2002 beschlossen.
5,5% mehr Lohn, Gehalt und Auszubildendenvergütung lautet die Forderung für alle Handwerksbranchen. Die entsprechenden Tarifverträge sollen nach dem einmütigen Willen der Tarifkommission gekündigt werden. Die
Tarifkommissionsmitglieder votierten klar für eine einheitliche Forderung in allen Gewerken. Der bezirkliche Tarifkommissionsbeschluss entspricht auch der Diskussion im Mannheimer Handwerk. In Anbetracht der wirtschaftlichen
Situation vieler Handwerksbetriebe und der Tarifforderung in der Industrie sprachen die Mannheimer Tarifkommissionsmitglieder von einem gut vertretbaren Forderungsvolumen für die Tarifrunde im Handwerk.
Letzte Änderung: 21.03.2013