Unruhe bei John Deere in Mannheim

Vorschaubild

19.03.2002 Arbeitgeberangebot ist unbefriedigend

Heute Morgen (19. März 2002) gegen 9.15 Uhr versammelten sich ca. 600 Beschäftigte der Fa. John Deere Mannheim und forderten den Betriebsrat auf, über den aktuellen Stand der Tarifverhandlungen in Baden-Württemberg zu berichten. Das Informationsbedürfnis hatte sich an dem, nach Ansicht der Belegschaft, völlig unbefriedigenden Arbeitgeberangebot der letzten Tarifverhandlung am 15.3 02 entzündet. Die kollektive Information bei dem Betriebsrat hatte zur Folge, dass unter anderem die Montagebänder mehr als eine Stunde still standen. Der Betriebsratsvorsitzende Rainer Wietstock und der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Willy Heinzmann informierten die anwesenden Belegschaftsmitglieder und stellten aus Sicht des Betriebsrates den bisherigen Verhandlungsstand dar.
Es wurde deutlich, das die Belegschaft gewillt ist, die IG Metall zu unterstützen. Die bisherige Politik des Arbeitgeberverbandes fand bei den Beschäftigten keine Zustimmung. Der zweite IG Metall Bevollmächtigte Reinhold Götz kommentierte die betrieblichen Vorgänge wie folgt: "Die derzeitige Gemütslage der Belegschaft ist in Anbetracht des vorliegenden Arbeitgeberangebots erregt. Die Beschäftigten bei John Deere in Mannheim lassen sich nicht mit tariflichen Almosen abspeisen und im Betrieb zu ständig neuen Höchstleistungen animieren". Rainer Wietstock führte aus: "Die Mogelpackung der Arbeitgeber würde insbesondere die befristet Beschäftigten bei John Deere benachteiligen". Aus Sicht des Betriebsrates und der Beschäftigten muss die Zeit vor Ende der Friedenspflicht (28.3.02) intensiv genutzt werden, um möglichst am Verhandlungstisch ein akzeptables Ergebnis zu erzielen.

Anhänge:

Der Betriebsrat informiert

Der Betriebsrat informiert

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 119.08KB

Download

Die Belegschaft reagiert

Die Belegschaft reagiert

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 98.66KB

Download

Letzte Änderung: 21.03.2013