Tarifergebnis im KFZ-Handwerk
Tarifabschluss im Kfz-Handwerk Baden-Würrtemberg
- Einkommenserhöhungen von 3,2 Prozent
Bereits in der 3. Verhandlung gab es für die 60 000 Beschäftigten im Kfz-Handwerk Baden-Württemberg einen Tarifabschluss.
Im Volumen bringt dieser Abschluss eine Einkommenserhöhung von 3,2 Prozent für die Beschäftigten dieser Branche. So werden in zwei Stufen die Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen ab 01.04.2002 um 2,25 Prozent und ab 01.09.2002 um 0,95 Prozent angehoben.
IG Metall-Bezirksleiter Berthold Huber bezeichnete den Abschluss als ein faires Ergebnis, der sich an der wirtschaftlichen Lage dieser Branche orientiert. Erfreulich, so Huber, sei auch die Tatsache, dass die Ausbildungsvergütungen im gleichen Umfang erhöht würden. Dies sei insbesondere für die Nachwuchsgewinnung im Kfz-Handwerk von Bedeutung.
Huber weiter: "Das Ergebnis im Kfz-Handwerk zeigt auch, dass am Verhandlungstisch durchaus Tarifabschlüsse möglich sind, wenn beide Seiten aufeinander zugehen".
Letzte Änderung: 21.03.2013