Erster Warnstreik in Mannheim
In Mannheim begannen mit dem heutigen Montag (08.04.2002) die Warnstreiks zur Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg. Um 9.00 Uhr legten die Beschäftigten der Firmen ABB Energiekabel und Zollern Isoprofil in Mannheim/ Neckarau für eine Stunde die Arbeit nieder und folgten damit dem Warnstreikaufruf der IG Metall. Fast 300 Beschäftigte versammelten sich am Haupttor zu einer Kundgebung. Bis auf wenige Ausnahmen beteiligten sich alle anwesenden Belegschaftsmitglieder an dem Warnstreik. Klaus Stein der zuständige Gewerkschaftssekretär der IG Metall Mannheim sagte auf der Kundgebung: "Der heutige Warnstreik ist der Auftakt für diese Region. Mehr als 14.000 Beschäftigte werden alleine in Mannheim diese Woche zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen werden". Die IG Metall verfolgt mit den Warnstreiks das Ziel der Forderung nach 6,5% höherem Entgelt und einem unumkehrbaren Einstieg in einen gemeinsamen Entgeltrahmentarifvertrag Nachdruck zu verleihen. Sollten die Arbeitgeber in den nächsten Tagen kein akzeptables Angebot unterbreiten, werden in Mannheim die Warnstreiks auch nächste Woche fortgesetzt.
Letzte Änderung: 21.03.2013