Warnstreik bei ART

Vorschaubild

12.04.2002 Die Beschäftigten demonstrierten vor dem Werksgelände

Heute, am Freitag, den 12. April 2002 legten ca. 300 Beschäftigte der Firma ART in Hockenheim für mehr als eine Stunde die Arbeit nieder. Vor der Kundgebung demonstrierten die Warnstreikteilnehmer/innen von einem Werksteil durch die Öffentlichkeit zum Hauptgebäude.

Barbara Neumann die betreuende Gewerkschaftssekretärin der IG Metall Mannheim zeigte sich überwältigt von der Resonanz der Beschäftigten. Bei der Kundgebung berichtete sie über den aktuellen Verhandlungsstand der diesjährigen Tarifrunde und verurteilte das bisherige Verhalten der Arbeitgeber. "Gerade die Beschäftigten bei ART wissen, das die von den Arbeitgebern angebotenen 2 Prozent noch nicht einmal die für dieses Jahr erwartete Preissteigerungsrate abdecken".

Uschi Frank, die Betriebsratsvorsitzende und Tarifkommissionsmitglied machte deutlich, das die Stimmung in der Belegschaft gespannt und erwartungsvoll sei. "Der diesjährige Tarifabschluss muss deutlich mehr Geld in die Geldbeutel der Beschäftigten bringen. Auch bei uns, in der Firma ART, haben es sich die Beschäftigten redlich verdient".

Der einstündige Warnstreik bei der Firma ART bildet den Abschluss der ersten Warnstreikwoche. Peter Toussaint, der erste Bevollmächtigte der Mannheimer IG Metall: "Auch in der kommenden Woche werden wir, wenn die Arbeitgeber sich nicht bewegen, die Warnstreiks in den Mannheimer Industriebetrieben fortsetzen. Die bisherige Resonanz der Beschäftigten hat unsere Erwartungen übertroffen".

Letzte Änderung: 21.03.2013