Tarifverhandlungen gescheitert
Die Tarifverhandlungen für die Metallindustrie Baden-Württemberg sind am Freitag, 19. April, gegen 3.15 Uhr abgebrochen worden. Die IG Metall hat alles versucht, um eine Lösung am Verhandlungstisch zu erreichen. Die Arbeitgeber haben alle Lösungsmöglichkeiten abgelehnt.
Die IG Metall hat den Arbeitgebern eine Lösung in mindestens 7 bis 9 Varianten im Volumen von etwa 4 Prozent angeboten, sagte Bezirksleiter Berthold Huber. Die Arbeitgeber haben alle Varianten abgelehnt.
Das letzte Arbeitgeber-Angebot im Volumen von etwa 3,25 Prozent liegt noch unter dem Chemie-Abschluss, der mit 3,6 Prozent im Volumen beziffert wird.
Die IG Metall wird nicht unter der Chemie abschließen, zumal die wirtschaftliche Situation in der Metallindustrie gravierend besser ist, sagte Berthold Huber.
Heute am Freitag, 19.April, 14 Uhr, tritt die Große Tarifkommission der IG Metall zusammen. Die IG Metall wird empfehlen, das Scheitern der Verhandlungen beim Vorstand der IG Metall zu beantragen und die Genehmigung für die Urabstimmung einzuholen.
Die Urabstimmung würde dann Ende April beginnen.
Letzte Änderung: 21.03.2013