Urabstimmung bei Heideldruck Kiel

14.02.2003 Vorstand der IG Metall gibt grünes Licht für Urabstimmungen

Der Vorstand der IG Metall hat grünes Licht für Urabstimmung und Streiks im Kieler Werk der Heidelberger Druckmaschinen AG gegeben. "Zur Sicherung der Interessen der von Entlassungen bedrohten Beschäftigten werden wir alle uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten ausschöpfen", sagte IG Metall-Sprecher Claus Eilrich. Die vom Unternehmen geplante Verlagerung der Produktion in die USA sei betriebswirtschaftlich und unternehmensstrategisch weder notwendig noch sinnvoll. Das Kieler Werk mit seinen fast 1 100 Beschäftigten sei durch einen im Juli 2002 zwischen Betriebsrat und Unternehmensleitung vereinbarten Interessenausgleich zum weltweiten Standort für Farb-Digitaldruckmaschinen neu ausgerichtet worden. Das Kieler Werk der Heidelberger Druckmaschinen sei gut ausgelastet und weltweit konkurrenzfähig. Der mit den geplanten Teilstilllegungen des Kieler Werkes verbundenen Abbau von 770 Arbeitsplätzen sei daher für die IG Metall nicht akzeptabel.

Mit den vom Vorstand beschlossenen Urabstimmungen und Arbeitskampfmaßnahmen will die IG Metall zusätzlichen Druck auf das Unternehmen ausüben. "Wir wollen verlängerte Kündigungsfristen, zusätzliche Qualifizierungsansprüche und ver­besserte Abfindungsregelungen vereinbaren", betonte Eilrich. Entsprechende Forderungen zum Abschluss eines firmenbezogenen Verbandstarifvertrages habe seine Organisation dem Arbeitgeberverband Nordmetall und der Heidelberger Druckmaschinen AG bereits Ende ver­gangenen Jahres vermittelt. Da sowohl das Unternehmen als auch die Metall-Arbeitgeber die Aufnahme von Tarif­verhandlungen bisher abgelehnt hätten, bereitet die IG Metall jetzt für Anfang März Urabstimmungen und Streiks vor.

Die Bereitschaft der Beschäftigten, für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze in Kiel zu kämpfen, bezeichnete der Gewerkschaftssprecher als groß. Ein Indiz dafür sei auch die Beitrittswelle der vergangenen Wochen. "Früher waren etwa 300 Beschäftigte der Heidelberger Druck­maschinen in Kiel Mitglied der IG Metall. Heute sind es über 650", sagte Eilrich.

Letzte Änderung: 21.03.2013