Ferraz stellt Produktion ein!

09.04.2003 Spezialhersteller von Elektroschaltern verlagert Produktion

Die Firma Ferraz Shawmut, Teil der französischen Groupe CARBONE LORRAINE ehemals Firma Berg, verlagert ihre Produktion von Trenn- und Lastschaltern nach Provins in Frankreich.

Der Belegschaft wurde überraschend mitgeteilt, dass bis Ende 2003 die gesamte Produktion in Mannheim geschlossen wird.

Von der Maßnahme sind insgesamt 19 Beschäftigte betroffen, die restlichen 21 Beschäftigten im Vertrieb und in der Konstruktion sollen in Mannheim bleiben.

Laut Geschäftsleitung liege der Grund für diese Entscheidung nicht am vorbildlichen Einsatz der Mannheimer Belegschaft, sondern an der schlechten Ertragslage der Muttergesellschaft. Um die Situation zu verbessern, wolle man die Produktion an einem Standort konzentrieren. Dazu sei die Schließung in Mannheim und an zwei weiteren Standorten in Frankreich notwendig.

Für die IG Metall ist noch nicht eindeutig geklärt, ob die Produktion ohne Probleme in Frankreich anlaufen kann. In den Verhandlungen zum Sozialplan habe sich herausgestellt, dass in Mannheim Spezialprodukte gefertigt werden. Das Knowhow sei nur in den "Köpfen" der Facharbeiter gespeichert, also unzulänglich dokumentiert. "Trotzdem ist das Unternehmen ent-schlossen zu verlagern. Selbst bei der Gefahr Marktanteile zu verlieren", so Jürgen Schumacher von der IG Metall.

Damit, so der IG Metallvertreter, werde die Kompetenz einer Belegschaft kurzfristigen Gewinninteressen geopfert. Mit der Schließung der Ferraz Produktion werden ein weiteres Mal Arbeitsplätze auf Dauer in einem alt-eingesessenen Unternehmen gestrichen.

Betriebsrat und IG Metall haben für die 19 Beschäftigten einen Interessenausgleich und Sozialplan vereinbart.

Letzte Änderung: 21.03.2013