Paketübergabe am Kanzleramt - keiner da
Gestern Morgen kam der 40-Tonner aus Stuttgart mit seiner Ladung bestehend aus einer Viertelmillion Abstimmungskarten gegen die derzeitige Regierungspolitik in Berlin am Kanzleramt an. Dort wollten die Kollegen aus Ulm und aus Berlin die Pakete dem Absender zurückgeben. Die Kanzlerin hatte leider keine Zeit.

In der zeitgleich stattfindenden Kabinettssitzung hatte Frau Merkel alle Hände voll zu tun, ihrer Arbeits- und Sozialministerin zur Seite zur stehen, damit diese mit ganz abenteuerlichen Begründungen die Rente mit 67 als Erfolgsmodell endlich einführen konnte.
"Es sei ein positiver Trend für mehr Beschäftigung von älteren Menschen absehbar!" hieß es in der darauf folgenden Pressekonferenz in Berlin.

Die IG Metall verwies noch einmal auf den Statistik wirr-warr. "Auf dieser Grundlage kann man alles raus lesen!" bemerkte Jürgen Urban, Vorstandsmitglied der IG Metall in Frankfurt.
Er fordert weiterhin eine Expertenkommission ein, die die Realität in Augenschein nehmen müsse und nicht irgendwelche Statistiken.
Link:
Letzte Änderung: 16.03.2013