Operation Übernahme

Vorschaubild

25.01.2011 IG Metall Jugend Rhein Neckar ruft zu einem Flashmob, am Samstag, den 29.01.2011 in die Kapuzinerplanken auf.

Über 70 Prozent der Auszubildenden werden zunächst nur für ein Jahr befristet übernommen, obwohl der Tarifvertrag eigentlich den Grundsatz der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis vorsieht. Selbst in den größerer Metallbetrieben wie
Alstom, ABB, Evo Bus John Deere und Wabco, ist die Ausnahmeregelung einer zwölfmonatigen Übernahme längst zur Regel verkommen.
Ende Januar laufen viele Verträge von Jungfachkräften, die nach ihrer Ausbildung nur befristet übernommen wurden, aus. Für einen nicht unerheblichen Teil, folgt der Gang zur Arbeitsagentur.
Thomas Hahl, zuständiger Gewerkschaftssekretär für Jugend und Berufsbildung, schildert ein Telefonat von einer Jungfachkraft, die befristet übernommen wurde, und im Januar die Befristung ausläuft. Dieser Junge Mensch hat sich beworben, das Angebot: Leiharbeit, für 600 EUR weniger im Monat. Doch der Hammer ist, dass er die Perspektiven hat, in dem Betrieb, in dem er gelernt hat und ein Jahr gearbeitet hat, wieder eingesetzt zu werden. Das ist kein Einzelfall, so Hahl.

Wir können diese Zustände nicht akzeptieren und zum Alltag werden lassen.
Wir wollen ein Zeichen setzten und in die Öffentlichkeit gehen.

Am Samstag, den 29.01.2011, 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr, findet auf den Kapuzinerplanken in Mannheim eine Flashmobaktion (Kundgebung) statt.

Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzten. Für mehr Zukunftsperspektiven unserer Kinder.

Anhang:

Flashmob Flyer

Flashmob Flyer

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 23.59KB

Download

Letzte Änderung: 15.03.2013