Bundesweiter Aktionstag in Mannheim

Aktionstag 24.2.2011

23.02.2011 Zahlreiche Aktivitäten vor den Werkstoren und in den Betrieben erwartet. Verwaltungsstellenweiter Abschluss um 15:30 Uhr vor der Fa. MetoKote

Unter dem Motto "Arbeit - sicher und fair" werden sich auch die Beschäftigten der regionalen Metallbetriebe am Donerstag, den 24. Februar , an dem bundeweiten Aktionstag der IG Metall beteiligen (siehe Anlage).

Reinhold Götz, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Mannheim: "Wir gehen davon aus , dass es vielfältige Formen der Beteiligung in den Betrieben geben wird. Bei Infoveranstaltungen des Betriebsrates und Protestkundgebungen der IG Metall, die vor den Werkstoren oder auf dem Betriebsgelände stattfinden, wird über die betrieblichen und gesellschaftlichen Auswirkungen von Leiharbeit, befristeter Beschäftigung und mangelnder Zukunfstperspektiven junger Menschen informiert. Wir fordern von der Politik und den Unternehmen, die Bedingungen dafür zu schaffen, dass bei gleicher Arbeit auch gleiches Entgelt bezahlt wird."

So findet zum Beispiel beim Benz in Mannheim am Tor 1, Hans-Martin-Schleyer-Str. um 8.45 Uhr eine Protestkundgebung des Betriebsrates statt, zu der alle Mitarbeiter erwartet werden.

Der verwaltungsstellenweite Abschluss des Aktionstages ist eine Protestveranstaltung ab 15:30 Uhr vor der Fa. MetoKote in Mannheim, Friesenheimer Insel. Dort werden von dem neuangesiedelten Unternehmen Lackier- und Beschichtungstätigkeiten für die Fa. John Deere ausgeführt. Der Betrieb hat fast ausnahmslos prekär Beschäftigte (Leiharbeitnehmer und befristet Beschäftigte) zu Stundenlöhnen zwischen 7,60EUR und 10EUR, ohne tarifvertraglichen Schutz und betriebsrätliche Mitbestimmung. Bisherige Versuche durch konstruktive Gespräche eine Änderung herbeizuführen scheiterten an der Weigerung der hiesigen Geschäftsleitung, entsprechende Regelungen zu verhandeln. Klaus Stein, zuständiger Bevollmächtigter für die Firmen MetoKote und John Deere: "MetoKote ist das regionale Beispiel für den bundesweiten Trend, dass prekäre Beschäftigung zunehmend tariflich abgesicherte Arbeitslätze ersetzt. Die ehemals zu anständigen Konditionen bei John Deere angesiedelten Arbeitsplätze wurden ohne Skrupel von John Deere an eine Firma übergeben, die ihr Geschäft auf Basis von Beschäftigungs- und Sozialdumping betreibt. Es reicht nicht, dass das Management des Traktorenherstellers lapidar erklärt, der Vorgang sei rechtens und gehe sie nichts mehr an. Unternehmerisches Handeln bedeutet grundgesetzlich verbrieft Verantwortung für das Gemeinwohl, über den betriebswirtschaftlichen Tellerrand hinaus."

Der bundesweite betriebliche Aktionstag am 24. Februar 2011 ist das Signal der Arbeitnehmer an Politik und Arbeitgeber für dringend notwendige Regulierungen. "Wir brauchen vor allem Equal Pay bei der Leiharbeit und die Wiedereinführung des Synchronisationsverbots", fordert die IG Metall.

Anhang:

Mannheimer Flugblatt zum Aktionstag

Mannheimer Flugblatt zum Aktionstag

Dateityp: PDF document, version 1.4

Dateigröße: 224.32KB

Download

Letzte Änderung: 15.03.2013