Prekär ist Realität bei MetoKote
Es hätte keinen passenderen Anlass als den bundeweiten Aktionstag der IG Metall geben können, um wieder vor der Firma MetoKote für die Einführung tarifvertraglicher Standards und unbefristete Beschäftigungsverhältnisse zu demonstrieren. Mehr als 250 Kolleginnen und Kollegen machten ihrem Ärger darüber Luft, dass ein im Januar stattgefundenes Gespräch zwischen IG Metall und der hiesigen Geschäftsleitung ergebnislos blieb.

Klaus Stein, zweiter Bevollmächtigter der Mannheimer IG Metall berichtete, dass die Unternehmensleitung bei dem Gespräch Verhandlungen über die Einführung tarifvertraglicher Standards abgelehnt hat. "Wir wurden sehr zuvorkommend und nett behandelt. Dies ändert aber nichts daran, dass weiter auf Lohn- und Sozialdumping gesetzt werden soll. Die Menschen müssen dort nach wie vor als Leiharbeitnehmer oder befristet Beschäftigte für zwischen 7,60EUR und 10EUR die Stunde arbeiten. Dies trägt die Handschrift einer geradezu unsozialen Einstellung. Frei nach dem Motto: Am liebsten ohne Betriebsrat, ohne Gewerkschaften und ohne Tarifverträge."

Rainer Wietstock und Torsten Jann von John Deere verurteilten in scharfer Form das Verhalten der Firma MetoKote und nahmen das Management von John Deere in die Pflicht. Rainer Wietstock: "Es reicht nicht, dass das Management des Traktorenherstellers lapidar erklärt, der Vorgang sei rechtens und gehe sie nichts mehr an. Unternehmerisches Handeln bedeutet grundgesetzlich verbriefte Verantwortung für das Gemeinwohl, über den betriebswirtschaftlichen Tellerrand hinaus."

Reinhold Götz, erster Bevollmächtigter machte deutlich, dass die bei Metokote beschäftigten ArbeitnehmerInnnen auf die Unterstützuzng der IG Metall zählen können. "Die haarsträubenden Berichte von bei MetoKote beschäftigten Kolleginnen und Kollegen über die dort herrschenden Arbeitsbedingungen sind Grund genug, solange nicht nachzulassen als bis wir dort anständige Regelungen durchsetzen konnten."

Die anwesenden LandtagskandidatInnen, Helen Heberer und Dr. Stefan Fulst-Blei von der SPD, Wolfgang Raufelder von den Grünen, Roland Schuster und Jutta Graf-Baier von der Linken unterstützten vorbehaltlos die Forderungen der IG Metall und sicherten ihr weiteres Engagement zu.
Bilder: helmut-roos@web.de
Letzte Änderung: 15.03.2013