Internationale Solidarität
Aroaldo da Silva, Vorsitzender der Fabrikkommission des Daimler Benz Werkes in Sao Paulo (diese Funktion ist vergleichbar mit dem eines Betriebratsvorsitzenden in Deutschland) und Henrique Almeida, Vizepräsident der brasilianischen Metallgewerkschaft CNM, sind in Deutschland auf Besuch und halten hierbei auch in Mannheim. Bei der Funktionärskonferenz der IG Metall Mannheim im Gewerkschaftshaus richten beide ein Grußwort an die Mannheimer Metallerinnen und Metaller:

Für den Kollegen Henrique Almeida von der Metallgewerkschaft CNM ist es vor allem wichtig, den nationalen Blick zu erweitern und über die eigenen Grenzen hinaus zu schauen wie andere Arbeitnehmerorganisationen in anderen Ländern die Themen angehen.
"Von einander lernen und Internationale Solidarität üben ist eine sehr wichtige Gewerkschaftsaufgabe",so Almeida

Der Vorsitzende der Fabrikkommission Aroaldo da Silva berichtet den über 60 Funktionärinnen und Funktionäre der Mannheimer Metall und Elektrobetriebe, dass das Werk der Daimler AG in Sao Paulo, in dem Nutzfahrzeuge und
Busse gefertigt werden, in letzten Jahren stetig gewachsen ist.
"Die Wirtschaftsentwicklung in Brasilien ist in den letzten 8 Jahren rasant gestiegen, so wurden dreimal so viele LKW und Busse im Jahre 2011 im Werk Sao Paulo gefertigt als noch 2002"so da Silva.
Im Werk in Sao Paulo arbeiten derzeit 12.800 Beschäftigte. Die Zahl der geregelten Arbeitsverhältnisse hat zugenommen.
"Allerdings haben wir die gleichen Themen in Brasilien wir ihr hier in Deutschland, denn das Thema Fremdvergabe und Leiharbeit nimmt zu. So zum Beispiel berät das Parlament zwei Gesetzesvorgaben zur Fremdvergabe. Der erste Entwurf sieht die grenzenlose Fremdvergabe vor, das heißt, die Arbeitgeber könnten Leiharbeit ausweiten wie sie wollten. Der zweite Entwurf sieht eine Fremdvergabe nur in Ausnahmen vor" , so Aroaldo da Silva.
Die Befürchtungen der Kollegen aus Brasilien sind, dass das Parlament sich für den ersten Entwurf ent-scheidet und somit der Leiharbeit Tür und Tor in Brasilien geöffnet wird.
Aroaldo da Silva betont besonders die herausragende Rolle der IG Metall:
"Die deutsche IG Metall ist eine Bezugsgröße, nicht nur für Metallerinnen und Metaller auf der ganzen Welt. Sie setzt Standards die über die deutschen Grenzen hinaus wirken. Wir stehen solidarisch zu euch, so wie ihr solidarisch zu uns steht."
Die beiden Gewerkschafter aus Brasilien wünschen der IG Metall bei der bevorstehenden Tarifrunde viel Erfolg.
Link:
Letzte Änderung: 15.03.2013