Wer zahlt für das Euro-Desaster?

Vorschaubild

08.03.2012 Veranstaltung mit Winfried Wolf, Mittwoch, 14.03.2012, 19.00 Uhr Gewerkschaftshaus MA, Hans-Böckler-Str. 1, EG

Inhaltsbild

Angeblich will die "Troika" aus EU-Kommision, EZB und IWF eine Lösung der "Euro-Krise" herbeiführen. Bundeskanzlerin Merkel wiederholt unablässig ihr "Reform"-Mantra aus "Haushaltskonsolidierung, Wettbewerbsfähigkeit und politischer Vereinheitlichung der EU".
Griechenland steht derzeit im Brennpunkt dieser Art von "Krisenlösung". Der großen Mehrheit der dortigen Bevölkerung wird die Rechnung präsentiert.
Kann ein bisher nicht gekannter Mix aus Arbeitsplatzvernichtung, Mehrwertsteuerhöhung, Lohn- und Rentenkürzungen, Aushebelung des Arbeits- und des Tarifvertragsrechts die Wende zum Guten bringen? Was sind die Ursachen der Krise(n)? Welche Interessen verbergen sich hinter den "Finanzmärkten"? Warum werden nicht die Profiteure der Krise zur Verantwortung gezogen? Können wir etwas gegen das "Euro-Desaster" tun? Und wenn ja, was und mit wem?

Über diese und andere Fragen können wir mit dem kritischen Journalisten und Autor Winfried Wolf diskutieren.

Anhang:

Einladung

Einladung

Dateityp: PDF document, version 1.4

Dateigröße: 19.43KB

Download

Letzte Änderung: 15.03.2013