Tarifinfo bei Bosch Rexroth in Ketsch

Vorschaubild

20.03.2012 Im Rahmen einer Flugblattaktion informierten sich am Dienstag den 20. März 2012 die Beschäftigten über den Stand der Tarifverhandlungen.

In allen Schichten wurden Flugblätter verteilt und mit den Beschäftigten über die Forderungen zur unbefristeten Übernahme der Auszubildenden, der Regelung von Leiharbeit und 6,5 Prozent mehr Entgelt diskutiert.

Die Forderungen der IG Metall sind vor dem Hintergrund der Rekordbilanzen der Unternehmen wirtschaftlich absolut vertretbar. Die angestrebten Entgelterhöhungen von 6,5 Prozent sichern den Beschäftigten den verdienten Anteil an der wirtschaftlichen Entwicklung.
Aber es geht um mehr.
Es geht um bessere Perspektiven für die Jugend. Statt Befristung und Ausgrenzung fordert die IG Metall die unbefristete Übernahme der Ausgebildeten und die Förderung benachteiligter Jugendlicher, damit jeder eine Chance auf Ausbildung hat. Und es geht um Fairness auf dem Arbeitsmarkt. Dies verlangt mehr Mitbestimmung für die Betriebsräte, etwa beim Einsatz von Leiharbeitern. Lohndumping durch Leiharbeit darf keine Stammarbeitsplätze verdrängen.

Letzte Änderung: 15.03.2013