Wir sind dann Mal weg......
Gabi Dörr unsere Kollegin im Verwaltungsbereich und Jürgen Schumacher, politischer Sekretär hatten zwei sehr unterschiedliche Werdegänge.
In einer feierlichen Runde wurden Gabi und Jürgen in Ihren "Unruhestand" verabschiedet.
Reinhold Götz, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Mannheim, gab einen kurzen Rückblick über den beruflichen Werdegang von Gabi und Jürgen. Reinhold würdigte die geleistete Arbeit und wünschte den beiden
viel Glück und Gesundheit. Als Dankeschön übergab er ein kleines Geschenk vom Team der IG Metall Mannheim.
Das Team der IG Metall Mannheim sagt Danke und wünscht den beiden alles Gute für die Zukunft

Gabi hat zunächst Einzelhandelskaufrau gelernt und wechselte nach ihrer Ausbildung zu John Deere in Mannheim. Über 28 Jahre war sie dort beschäftigt. Bei der IG Metall hat sie am 01.10.2000 ihre Arbeit begonnen, für den Bereich Mitgliederbetreuung, Leistungen und Seminare war Kollegin Dörr zuständig

Jürgen machte von 1970 bis 1974 seine Ausbildung zum Feinmechaniker bei der Firma Pollux in Ludwigshafen. Er absolvierte den klassischen Weg in der IG Metall-Jugend, war Mitglied der Jugendvertretung, aktiv im Ortsjugendausschuss,
Mitglied der Ortsverwaltung und der Vertreterversammlung sowie Referent bei der
IG Metall Ludwigshafen. Von 1979 bis 1980 studierte Jürgen an der Akademie für Arbeit an der Universität Frankfurt. 1980 bis 1984 war Jürgen Schumacher in der Abteilung Jugend des DGB-Landesbezirks Rheinland/Pfalz als
politischer Sekretär beschäftigt. 1985 folgte die Einstellung bei der IG Metall Mannheim.Von 1985 bis 1990 betreute
Jürgen die Jugend. Er war danach für die gewerkschaftliche Bildungsarbeit, die Vertrauensleutearbeit sowie für die Entgeltpolitik
zuständig. Von 1996 bis 2012 war er Geschäftsführer der Schubi GmbH, von 2009 bis 2012 war er als Geschäftsführer für die Finanzen zuständig.
Insgesamt sind die beiden zusammengerechnet nunmehr fast 40 Jahre bei der
IG Metall beschäftigt.
Und jetzt sagen wir Dankeschön für die geleistete Arbeit und wünschen den beiden in ihrem "Unruhestand" alles Gute und vor allem viel Gesundheit.
Anhänge:
Letzte Änderung: 15.03.2013