Über 17.000 werden befragt

Arbeit: Sicher und Fair!

14.02.2013 Unter dem Motto: "Arbeit: sicher und fair!" IG Metall Mannheim frägt mehr als 17.000 Beschäftigte nach ihrer Meinung

Mannheim-Die IG Metall startet am 15. Februar eine bundesweite Befragung zu den Arbeits- und Lebensbedingungen der Beschäftigten. In Mannheim wird die Befragung in 25 Betrieben mit mehr als 17.000 Beschäftigten durchgeführt. "Wir wollen von den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern persönlich erfahren: Wie sind die individuellen Erfahrungen im Betrieb? Welche Erwartungen haben die Menschen an ihre berufliche Zukunft?", sagte Reinhold Götz, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Mannheim.

Für die IG Metall steht die breite Beteiligung im Mittelpunkt. Gefragt wird nach individuellen Erfahrungen und konkreten Herausforderungen. Dazu gehören ausufernde Arbeitszeiten oder steigende körperliche Belastungen genauso wie Gestaltungsfragen etwa in der Weiterbildung oder bei der Vereinbarkeit von Arbeit und Leben. Die Gewerkschaft will sich mit diesem Votum der Beschäftigten am Bundestagswahlkampf beteiligen und fragt deshalb auch nach Einstellungen zu sozial- und arbeitsmarktpolitischen Fragen wie Alterssicherung oder Leiharbeit.

Bis Ende März wird die Befragung unter dem Motto "Arbeit: sicher und fair!" in Betrieben, in denen die IG Metall die zuständige Gewerkschaft ist, durchgeführt. Die Beschäftigen beteiligen sich gleichzeitig an einem guten Zweck: Für jeden ausgefüllten Bogen spende die IG Metall einen Euro für ein soziales Projekt in der Region und übe somit praktische Solidarität, erläuterte Götz. "Für die IG Metall Mannheim ist die Beschäf-tigtenbefragung ein sehr wichtiges Projekt. Wir werden möglichst viele Menschen in den Betrieben ansprechen und zum Mitmachen auffordern. Die Antworten werden uns darin unterstützen, unser Handeln vor Ort und bundesweit noch genauer an den Interessen der Beschäftigten auszurichten."

Anhang:

Presseerklärung

Presseerklärung

Dateityp: PDF document, version 1.5

Dateigröße: 162.04KB

Download

Letzte Änderung: 15.03.2013