Revolution in Mannheim

IG Metall Jugend: Revolution Bildung

19.03.2013 Die IG Metall Jugend Mannheim startet die Kampagne "Revolution Bildung" bei der Delegiertenversammlung in Mannheim.

Bei der gestrigen Delegiertenversammlung haben Christian Herbon, JAV Vorsitzender bei Pepperl und Fuchs und Cheyenne Todaro, JAV Vorsitzende beim "Benz" in Mannheim und beide Mitglied im Ortsjugendausschuss, den über 120 anwesenden Delegierten die neue Kampagne der IG Metall Jugend "Revolution Bildung" vorgestellt.

Die IG Metall Jugend will eine radikale Reform des Bildungssystems: eine bessere Bildung für alle, kostenfrei und mit genügend Zeit. Keine schnelle billige Abrichtung nur für den Markt, sondern eine Bildung für mehr Selbstbestimmung, Teilhabe und eine starke Demokratie.
"Revolution Bildung" heißt die neue Kampagne der IG Metall Jugend, die am vergangenen Wochenende vom 8. bis 10. März in der Universität Frankfurt gestartet ist. 400 junge IG Metall-Aktive diskutierten mit Politikern aller Parteien und demonstrierten in der Stadt für ihre Forderungen: Eine qualitativ hochwertige Bildung für alle, kostenfrei und mit genügend Zeit.

Besonders besorgniserregend sind aus Sicht der IG Metall Jugend die Ergebnisse einer Umfrage zum Thema Chancengleichheit. Kinder aus sozial benachteiligten Familien haben in Deutschland kaum Chancen zu studieren. Frühere Studien, etwa der OECD, waren bereits zu ähnlichen Befunden gekommen. Die IG Metall Jugend spricht gar von "Bildungs-Apartheid". Der Geldbeutel der Eltern dürfe nicht über die Zukunft ihrer Kinder entscheiden, fordert die IG Metall. Bildung soll kostenfrei sein - und barrierefrei, mit mehr Durchlässigkeit von der Schule über den Beruf bis hin zum Masterstudium.

Staat und Wirtschaft sollen mehr in Bildung investieren
In den nächsten Monaten will die IG Metall Jugend mit ihrer Kampagne im Vorfeld der Bundestagswahlen Druck auf die Politik machen. Bildungsausgaben sind kein Kostenfaktor, sondern Investitionen in unsere Zukunft, heißt es in dem neuen "Bildungsmanifest", mit dem die IG Metall Jugend Unterschriften sammeln wird. Das bedeutet, dass der Staat mehr in Bildung investieren muss - aber auch, dass die Wirtschaft finanziell Verantwortung übernehmen muss.

Die Delegierten der IG Metall Mannheim haben der IG Metall Jugend die solidarische Unterstützung im Kampf um besssere Bildungsvoraussetzungen uneingeschränkt zugesagt. "Bildungschancen dürfen nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängig sein" so Reinhold Götz, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Mannheim.

Anhänge:

REVOLUTION BILDUNG -- Official-Trailer

REVOLUTION BILDUNG -- Official-Trailer

Dateityp: MPEG sequence, v1, system multiplex

Dateigröße: 26008KB

Download

Trailer: Revolution Bildung Nachtaktion

Trailer: Revolution Bildung Nachtaktion

Dateityp: MPEG sequence, v1, system multiplex

Dateigröße: 7152KB

Download

Letzte Änderung: 19.03.2013