Eaton: Beschäftigte wollen Tarifbindung

Vorschaubild.jpg

20.03.2013 Am 16. März wurde bei der Mitgliederversammlung der IG Metall von den Eaton Beschäftigten eine Tarif- und Verhandlungskommission gewählt.

Bei dieser sehr gut besuchten Versammlung wurde den Anwesenden die Vorgehensweise zur Durchsetzung einer Tarifbindung dargestellt.

Die ca. 260 Beschäftigten der Firma Eaton, ehemals Internormen, in Altlußheim möchten mehr Gerechtigkeit bei den Arbeitsbedingungen am Standort.
Erstmals wurde im Juni 2011 ein Betriebsrat (damals noch Internormen) gewählt.

Jetzt möchten die Beschäftigten einen Tarifvertrag der bessere Arbeitsbedingungen regelt. Betriebsbetreuer Heiko Massfeller, IG Metall Mannheim: "Es geht den Kolleginnen und Kollegen in erster Linie um eine gerechte Entgeltpolitik, denn bisher ist dieses Themenfeld nicht geregelt. Darüber hinaus wollen wir die Themen, die üblicherweise in einem Tarifvertrag geregelt sind, wie Urlaubsdauer, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Arbeitszeiten, usw., in einem Tarifvertrag mit der Unternehmensleitung verhandeln."
Die Mitgliederentwicklung ist bei Eaton sehr positiv, das sind sehr gute Voraussetzungen für Tarifverhandlungen.
Die Geschäftsleitung wurde durch die IG Metall Mannheim zur Aufnahme von Verhandlungen aufgefordert.

Anhang:

Eaton

Eaton

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 183.74KB

Download

Letzte Änderung: 20.03.2013