Beschäftigte protestieren bei Bombardier

Vorschaubild

09.04.2013 Das Bahntechnikunternehmen Bombardier plant im Geschäftsbereich für Antriebstechnik in der Produktion in Mannheim ein Drittel der Arbeitsplätze zu streichen.

Begründet wird dies mit einem rückgängigen Auftragseingang im Lokomotivenbereich. In Mannheim wird u. a. die Antriebstechnik (Stromrichter) für Lokomotiven gefertigt.

Der Betriebsrat stellte im Laufe der gestrigen Interessensausgleichverhandlungen und heute in einer Betriebsversammlung ein Alternativkonzept vor. Dieses Konzept enthält Vorschläge wie ein Arbeitsplatzabbau vermieden werden kann. Es gibt im Bereich für Antriebstechnik insgesamt keinen verminderten Auftragseingang. Mit einem Ausgleich der Auslastung in den europäischen Betrieben könnten alle Arbeitsplätze in allen europäischen Betrieben gesichert bleiben. Darüber hinaus sieht der Betriebsrat Chancen im Bereich des Service für die große Flotte von Schienenfahrzeugen von Bombardier, die in Europa unterwegs ist. Die Stromrichterfertigung in Mannheim hat keinen Wettbewerbsnachteil gegenüber anderen Bombardierbetrieben, sie ist hochproduktiv, bündelt eine enorme Fertigungskompetenz und ist gleichzeitig äußerst flexibel in der Reaktionsfähigkeit. Neue Technologien zur Stromeinspeisung und zur Antriebstechnik für Elektrobusse bieten zusätzliche Perspektiven zur Auslastung der Fertigung. Bombardier erhielt von der öffentlichen Hand bereits 5,6 Mio. Euro Entwicklungsgelder für die Entwicklung der Technologie zur induktiven Stromeinspeisung in Fahrzeuge(Primove). Der Betriebsrat erwartet, dass auch die Serienfertigung dieser Produkte in Mannheim erfolgt.
Am 8. April wurden die Interessenausgleichsverhandlungen unterbrochen vom Besuch der gesamten Belegschaft des Fertigungsbereichs. Die Kolleginnen und Kollegen wollten über den aktuellen Stand der Verhandlungen informiert werden und bestätigten die Position des Betriebsrats, alles daranzusetzen, um den selbst betriebswirtschaftlich nicht begründbaren Arbeitsplatzabbau, zu verhindern.

In der heutigen sehr gut besuchten Betriebsversammlung wurde der alternative Plan des Betriebsrates der Betriebsöffentlichkeit vorgestellt.

Die Betriebsversammlung wurde unterbrochen nachdem bekannt wurde, dass zahlreiche Vertreter von Fernsehen, Funk und Presse am Betriebstor darauf warten, über den Stand der Verhandlungen informiert zu werden.
Vor dem Werkstor demonstrierten über 150 Beschäftigte ihren Protest gegen den geplanten Personalabbau und demonstrierten ihre Unterstützung für den Plan des Betriebsrates. Klaus Stein, 2. Bevollmächtigter der IG Metall Mannheim und der Betriebsratsvorsitzende Johannes Hauber erläuterten in einer kurzen Ansprache den Beschäftigten und den anwesenden Vertretern von Presse, Funk und Fernsehen die Position des Betriebsrates und der IG Metall.
Auf Transparenten und Schildern konnte man lesen:
Bombardier: 5,6 Mio. Euro Steuergelder für Primove kassiert! Arschtritte für die Arbeiter.
Personalabbau = Kompetenzverlust
Bombardier: Keine Entlassungen

Anhänge:

Bombardier

Bombardier

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 222.7KB

Download

Bombardier

Bombardier

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 258.22KB

Download

Bombardier

Bombardier

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 189.04KB

Download

Bombardier

Bombardier

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 223.68KB

Download

Bombardier

Bombardier

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 217.06KB

Download

Bombardier

Bombardier

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 232.82KB

Download

Bombardier

Bombardier

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 229.4KB

Download

Bombardier

Bombardier

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 234.98KB

Download

Bombardier

Bombardier

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 195.82KB

Download

Bombardier

Bombardier

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 146.54KB

Download

Bombardier

Bombardier

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 234.79KB

Download

Johannes Hauber

Johannes Hauber

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 189.57KB

Download

Johannes Hauber

Johannes Hauber

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 205.08KB

Download

Bombardier

Bombardier

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 256.38KB

Download

Bombardier

Bombardier

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 248.47KB

Download

Bombardier

Bombardier

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 242.63KB

Download

Bombardier

Bombardier

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 236.85KB

Download

Klaus Stein

Klaus Stein

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 151.65KB

Download

Bombardier

Bombardier

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 231.5KB

Download

Klaus Stein

Klaus Stein

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 136.35KB

Download

Bombardier

Bombardier

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 224.61KB

Download

Bombardier

Bombardier

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 247.72KB

Download

Bombardier

Bombardier

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 234.82KB

Download

Bombardier

Bombardier

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 198.13KB

Download

Bombardier

Bombardier

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 198.06KB

Download

Bombardier

Bombardier

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 202.64KB

Download

Bombardier

Bombardier

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 246.01KB

Download

Bombardier

Bombardier

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 260.47KB

Download

Bombardier

Bombardier

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.00, comment: "Jpeg Codec | fluxcapacity.net \377

Dateigröße: 127.22KB

Download

Letzte Änderung: 09.04.2013