Sich nicht ausspielen lassen!

Vorschaubild

11.04.2013 Internationale Zusammenarbeit von unten - am Beispiel von Mercedes. Einladung zu einem Infosmations- und Diskussionsabend im Technoseum

Seit den 50er Jahren produziert Mercedes in Brasilien LKWs. Erst in den 80er Jahren begann eine Zusammenarbeit zwischen den Belegschaften und Arbeitnehmervertretungen.
Ist das eine Einbahnstraße oder gibt es gegenseitige Unterstützung?
Ist die internationale Zusammenarbeit eine Chance für die Gesamtbelegschaft gegen die Wettbewerbslogik des Unternehmens?
Welchen Wert haben Internationale Rahmenvereinbarungen?

Zu diesen und weiteren interessanten Fragen laden wir sie sehr herzlich zu diesem Informations- und Diskussionsabend mit Valter Sanches (Mitarbeiter von Mercedes Benz Brasilien und Mitglied im Aufsichtsrat der Firma) ein.

Zeit: Donnerstag, 25. April 2013 um 18 Uhr
Ort: Arbeiterkneipe im Technoseum in Mannheim, Museumsstraße 1

Verantwortlich: Arbeitskreis "Solidarität mit Brasilianischen Gewerkschaften"
im DGB, Region Nordbaden, Mannheim zusammen mit dem Zukunftsforum Gewerkschaften Rhein Neckar in der Reihe Wenn die Nacht am tiefsten - Geschichte und Perspektive der (anderen) Arbeiterbewegung Begleitveranstaltung zur Ausstellung "Durch Nacht zum Licht?" vom 02.02. bis 25.08.2013 im Technoseum Mannheim.

Anhang:

Einladung

Einladung

Dateityp: PDF document, version 1.5

Dateigröße: 181.88KB

Download

Letzte Änderung: 11.04.2013