Tag 3: Roadshow zur Tarifrunde
Die IG Metall verleiht ihrer Forderung nach 5,5 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie in Mannheim Nachdruck und informiert auf den Kapuzinerplanken mit einem Infomobil über ihre
Forderung.
"Neben den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern hat auch unser Land dieses Plus bei den Löhnen und Gehältern verdient", erklärt Nadine Boguslawski, IG Metall Mannheim. Ein guter Tarifabschluss stärke über eine
höhere Inlandsnachfrage die deutsche Konjunktur. "Zwei Prozent Plus gegen die höheren Preise, 1,5 Prozent für die gestiegene Produktivität und zwei Prozent als Stärkung für unser Land: Das macht 5,5 Prozent,
die allen nutzen."
"Die Argumente sind auf unserer Seite und höhere Löhne sind ein Gebot der Verantwortung", ist Simon Goldenstein, IG Metall Mannheim überzeugt. Die Mitarbeiter der Metall- und Elektroindustrie hätten ihren Unternehmen
im vergangenen Jahr Top-Renditen beschert. 5,5 Prozent mehr Geld seien ein fairer Anteil an der wirtschaftlichen Entwicklung und für die Unternehmen gut zu verkraften.
"Mit der unbefristeten Übernahmegarantie für Ausgebildete haben wir 2012 für junge Menschen eine planbare Zukunft durchgesetzt. 2013 geht es um die Zukunft unserer Wirtschaft: mit einem Stabilitätsanker für unser
Land und Europa", so Goldenstein weiter
Links:
Weitere Informationen zur Kampagne "Arbeit sicher und fair"
Weitere Informationen zur Tarifrunde bei der IG Metall Baden-Württemberg
Letzte Änderung: 04.05.2013