Mannheimer zeigen Flagge
Zum Auftakt der zweiten Runde der laufenden Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie haben über 5000 Gewerkschafter vor dem Verhandlungslokal protestiert. Aus Mannheim waren über 300 Metallerinnen und Metaller angereist um der Forderung nach einer Einkommensteigerung von 5, 5 % für eine Laufzeit von 12 Monaten Nachdruck zu verleihen. Die Arbeitgeber legten ein provozierendes Angebot von 2, 3 % für elf Monate nach zwei "Nullmonaten" vor. Das ergeben gerade einmal 1, 9 % und das wäre knapp der Inflationsausgleich und koppelt die Beschäftigen von der wirtschaftlichen Entwicklung ab. Für die Mannheimer Delegation ist das "Angebot" der Arbeitgeber eine Unverschämtheit! Alle waren sich einig: "Gibt es kein besseres Angebot, dann gibt es Krach in den Betrieben"
Anhänge:
Letzte Änderung: 22.04.2013