EU-Dienstleistungsrichtlinie

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)

25.01.2006 Der DGB und die Einzelgewerkschaften rufen zur Demonstration am 14. Februar 2006 in Straßburg gegen die sogenannte EU-Dienstleistungsrichtlinie auf.

Durch das der Richtlinie zu Grunde liegende Herkunftslandprinzip könnten Unternehmen aus einem der 25 Mitgliedsländer der EU ihre Dienstleistungen in jedem anderen EU-Land zu den Bedingungen ihres Heimatlandes verrichten. Ausnahmefälle sind nur in besonderen Fällen und auch nur über extrem hohe rechtliche Hürden vorgesehen.

Aufgrund der gravierenden Auswirkungen, die die Annahme der EU-Dienstleistungsrichtlinie bewirken würde, rufen die IG Metall und der DGB mit seinen Gewerkschaften und viele soziale Bewegungen zu Demonstrationen auf. Der Druck richtet sich sowohl auf die EU-Parlamentarier als auch auf die Bundesregierung, da sie maßgeblich im Europäischen Rat über die Richtlinie mitentscheidet.

Dem als Datei abrufbaren Aufruf könnt ihr die entsprechenden Busabfahrtszeiten aus Mannheim, Heidelberg und Weinheim entnehmen.

Wir möchten euch bitten, bis spätestens 8. Februar 2006 die Teilnehmerinnen/Teilnehmer namentlich der Kollegin Gabriele Ritter ( per Fax 1254 210 oder mailto:gabriele.ritter@igmetall.de )
zu melden.

Anhang:

Aufruf Straßbourg

Aufruf Straßbourg

Dateityp: PDF-Dokument

Dateigröße: 403.92KB

Download

Letzte Änderung: 21.03.2013