Azubis beim Alstom Aufsichtsrat
Bei der Sitzung des Aufsichtsrates der Alstom Power GmbH besuchten ca. 50 Auszubildende und Jungfacharbeiter von verschiedenen Alstom Standorten in Deutschland, die Sitzung des Aufsichtsrates in Mannheim.
Damit machten die jungen Menschen auf ihre Situation aufmerksam und forderten gleichzeitig die Einhaltung der Betriebsvereinbarungen.
In den Betriebsvereinbarungen ist geregelt, dass nach einem Jahr befristeter Übernahme für 68% ein unbefristetes Vertragsangebot erfolgen muss. Da dies von der Geschäftsleitung bis zum heutigen Zeitpunkt nicht umgesetzt wurde und die Befristungen bereits Ende Januar 2014 auslaufen, forderten die jungen Menschen dies zum Thema der Aufsichtsratssitzung zu machen.
Stanislav Eichwald, Vorsitzender der Konzern Jugend- und Auszubildendenvertretung und Erdem Karaca, Vorsitzender der Jugend- und Auszubildendenvertretung bei Alstom in Mannheim, haben die Themen der Geschäftsleitung vorgetragen und forderten die Umsetzung der Betriebsvereinbarungen sowie den Erhalt der Arbeitsplätze sowie die Übernahme der Jungfacharbeiter in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Klaus Stein, 2. Bevollmächtigter der IG Metall Mannheim und Mitglied des Aufsichtsrates bei Alstom Power GmbH
" Das war eine gute und eine emotionale Aktion der jungen Menschen. Ich kann mich den Forderungen der Jugend nur anschließen. Denn schließlich ist die Jugend unsere Zukunft. Die Jungen haben eine Perspektive mit Zukunft und damit eine unbefristete Übernahme verdient. Die IG Metall Mannheim unterstützt die Forderung und fordert die Verantwortlichen auf, die Vereinbarungen einzuhalten und schnellst möglichst zu handeln und die unbefristete Übernahme umzusetzen."
Letzte Änderung: 11.12.2013