Betriebsversammlung bei Alstom Mannheim
Die musikalischen Eröffnung gestalteten Bernd Köhler und der AlstomChor.
Die Betriebsratsvorsitzende Elisabeth Möller stellte in ihrem Bericht unmissverständlich klar, dass die Abbau- und Schließungspläne der Konzernleitung nicht nur unakzeptabel sind, sondern standortübergreifend auf Widerstand stoßen.
Zahlreiche Ergänzungsberichte aus dem Betriebsrat und Diskussionsbeiträge aus der Belegschaft unterstützen und ergänzten ihre Ausführungen. Nicht zuletzt spielte die Formulierung von Alternativen im Interesse der Beschäftigten eine große Rolle. Unter anderem wurde ein sozialer Schutzschirm für Beschäftigung und Ausbildung bei Alstom gefordert.
Von Alstom Bexbach überbrachte eine starke Delegation von KollegInnen um den dortigen BR- und Europabetriebsratsvorsitzenden Kai Müller solidarische Grüße. Auch VertreterInnen anderer deutscher Standort waren anwesend.
Gegen 16.00 Uhr wurde die Versammlung unterbrochen. Fortsetzung folgt...
Letzte Änderung: 13.02.2014