TTIP - geht uns alle an!
Die EU verhandelt zurzeit unter Ausschluss der Öffentlichkeit mit den USA ein Transatlantisches Wirtschaftsabkommen (TTIP) und ein Abkommen zum Handel mit Dienstleistungen (TISA).
Diese Abkommen könnten weitreichende Auswirkungen auf das Arbeits- und Sozialrecht haben. Problematisch sind insbesondere die sogenannten Investitionsschutzklauseln und die Möglichkeit, dass Konzerne Staaten auf Schadensersatz vor nicht-öffentlichen Schiedsgerichten verklagen können sollen, wenn ihre Gewinnerwartungen durch gesetzliche Regelungen verringert werden könnten.
Die Gefahren und Auswirkungen dieser Abkommen möchten wir in einer öffentlichen Veranstaltung diskutieren:
Montag, 17. November 2014 - 18.00 Uhr
Gewerkschaftshaus Mannheim, Otto-Brenner-Saal
Hans-Böckler-Str. 1, 68161 Mannheim

Ablauf:
Begrüßung, Reinhold Götz, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Mannheim

Die Auswirkungen der Abkommen auf Arbeits- und Sozialstandards"
Hans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall
"Die Position der Bundesregierung zum TTIP" Uwe Beckmeyer, MdB, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie
Lokale Aktivitäten zu TTIP/TISA: Johannes Hauber, Mannheimer Bündnis gegen TTIP/TISA
Letzte Änderung: 17.11.2014