Warnstreik bei Pepperl und Fuchs
Trotz widriger Witterungsverhältnisse haben sich rund 150 Beschäftigte aus Produktions- und Bürobereichen am Mittag bei Pepperl und Fuchs versammelt, um ein Zeichen in der laufenden Tarifrunde zu setzen.
Der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Christian Herbon betonte insbesondere die Wichtigkeit der Forderungen auch für die Beschäftigten bei Pepperl und Fuchs.
Gewerkschaftssekretärin Janna Köke von der IG Metall Mannheim berichtete über den Stand der Verhandlungen. Die IG Metall trete für Verbesserungen bei allen drei Forderungen ein. Es müsse ein Tarifvertrag zur Bildungszeit, ein verbesserter Tarifvertrag zur Altersteilzeit und eine gerechte Entgelterhöhung durchgesetzt werden. Dazu haben die Beschäftigten von Pepperl und Fuchs mit der Warnstreikkundgebung ihren Beitrag geleistet.
Letzte Änderung: 09.02.2015