Tarifkonflikt bei Pfaudler beigelegt

Vorschaubild

18.03.2015 Entscheidung bei den Pfaudler Werken Schwetzingen: Geschäftsleitung kehrt in den Arbeitgeberverband Südwestmetall zurück - IG Metall: Wichtiges Signal über Pfaudler hinaus

Der Tarifkonflikt zwischen IG Metall und der Geschäftsleitung der Pfaudler Werke Schwetzingen ist beigelegt: Heute Nachmittag wurde den Beschäftigten auf einer Betriebsversammlung mitgeteilt, dass die Geschäftsleitung wieder in den Arbeitgeberverband Südwestmetall zurückkehrt. Damit gelten fortan wieder uneingeschränkt alle tariflichen Regelungen der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg.

Beide Seiten vereinbarten darüber hinaus, in den nächsten Wochen Gespräche aufzunehmen, um mittelfristig Lösungsmöglichkeiten zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des Standorts zu beraten.

Zum Jahresende 2014 waren die Pfaudler Werke aus dem Arbeitgeberverband Südwestmetall ausgetreten. Kurz vor Weihnachten war zudem der Kauf durch die Deutsche Beteiligungs AG DBAG bekannt geworden. Sowohl für neue Beschäftigte als auch für die Stammbelegschaft sollten die Arbeitsbedingungen erheblich verschlechtert werden. Daraufhin fanden Tarifverhandlungen statt, die im Februar 2015 von der IG Metall Mannheim abgebrochen worden waren. Mehrere Warnstreiks folgten.

"Mit der heutigen Entscheidung haben die Beschäftigten bei Pfaudler endlich Klarheit", begrüßt Reinhold Götz, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Mannheim, die Rückkehr in den Arbeitgeberverband. "Die Warnstreiks und Aktionen der letzten Wochen haben ihre Wirkung gezeigt. Tarifflucht lohnt sich nicht. Das ist das Signal, das über die Pfaudler Werke hinausgeht."

Götz ergänzt, dass die Entscheidung zur Rückkehr zu Südwestmetall sicherlich in Abstimmung mit dem Investor, der Deutschen Beteiligungs AG, gefallen worden sei. Mit der Rückkehr zu Südwestmetall seien die Voraussetzungen geschaffen worden, um weitere Gespräche gemeinsam mit der Geschäftsleitung zur Zukunftsfähigkeit des Standortes Schwetzingen zu führen, so Götz. "Wir werden alles dafür tun, um den Standort und die Beschäftigung vor Ort zu sichern sowie die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu vertreten."

Betriebsratsvorsitzender Klaus Birk zeigte sich erfreut und erleichtert über die heutige Entscheidung: "Unser Kampf für die Rückkehr zur Tarifbindung war erfolgreich. Alleine mit Gesprächen wären wir nicht weitergekommen. Erst die gemeinsamen Aktionen und die große Entschlossenheit der Belegschaft in den letzten Wochen haben dies ermöglicht." Mit der Rückkehr zur Tarifbindung gäbe es nun eine vernünftige Basis für die weitere Entwicklung in Schwetzingen.

Anhänge:

Betriebsversammlung Pfaudler

Betriebsversammlung Pfaudler

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 115.39KB

Download

Betriebsversammlung Pfaudler

Betriebsversammlung Pfaudler

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 143.08KB

Download

Betriebsversammlung Pfaudler

Betriebsversammlung Pfaudler

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 116.44KB

Download

Betriebsversammlung Pfaudler

Betriebsversammlung Pfaudler

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 132.42KB

Download

Betriebsversammlung Pfaudler

Betriebsversammlung Pfaudler

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 83.98KB

Download

Betriebsversammlung Pfaudler

Betriebsversammlung Pfaudler

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 117.56KB

Download

Letzte Änderung: 18.03.2015