Unsere Zeit ist jetzt
Zur 22. Jugendkonferenz der IG Metall trafen sich 256 junge Delegierte aus den Betrieben und Hochschulen. Unter dem Motto "Unsere Vision - Unsere Zukunft" blickten sie dort zurück auf die letzten vier Jahre und entwickelten ihre Ziele für die nächsten Jahre.
Mit mehr als 230 000 Mitgliedern unter 27 Jahren ist die IG Metall der größte politische Jugendverband in Deutschland. Die Gewerkschaft mischt sich ein - im Betrieb und in der Gesellschaft. Sie will soziale Gerechtigkeit,
Solidarität und gute Zukunftsperspektiven für alle im Beruf und im Leben.
Auf der Bundesjugendkonferenz war die IG Metall Mannheim mit ihrer Delegation auch dieses Mal stark vertreten.
Wichtige Themen
Es gab eine intensive Debatte um das Gesetz zur Tarifeinheit, bei der die JuKo keinen Zweifel an dem politischen Ziel der Tarifeinheit lässt, sich aber gegen eine gesetzliche Regelung ausspricht. Tarifeinheit darf nicht von oben
diktiert, sondern muss basisdemokratisch durch Diskussionen und Überzeugungsarbeit erkämpft werden, so der Tenor auf der Jugendkonferenz der IG Metall-Jugend 2015.
Studierende in Selbstverwaltungsgremien, wie dem AStA oder in den studentischen Fachschaften, sollen die gleichen Möglichkeiten über die IG Metall erhalten sich, in ihrer Arbeit als Interessenvertretungen zu qualifizieren. Deshalb spricht sich die JuKo 2015 für die flächendeckende Einführung von Qualifizierungsseminaren für ASten und Fachschaften aus.
TTIP: Mit großer Einstimmigkeit lehnt die JuKo die bisher bekannten Verhandlungshinhalte des transatlantischen Freihandelsabkommens TTIP ab.
Letzte Änderung: 20.04.2015