1. Mai in Mannheim
Trotz widriger Witterungsbedingungen war der 1. Mai 2015 in Mannheim ein großes Fest: Unser Tag, der Tag der Gewerkschaften und ArbeitnehmerInnen.
Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen aus den Betrieben Mannheims und der Region nahmen an der Demonstration durch die Mannheimer Innenstadt vom Gewerkschaftshaus, über Ring und Wasserturm, Planken und Breite Straße bis zum
Marktplatz teil.
Die Kundgebung auf dem Marktplatz wurde von den verschiedenen Gewerkschaften, Gruppen und Initiativen begleitet, die ihre Info- und Essens-/Getränkestände schon traditionell rund um den Marktplatz gruppiert hatten.
Die Mannheimer IG Metall war mit ihren Zelten und Infotafeln auch in diesem Jahr stark präsent. Der Arbeitskreis Senioren sowie die Kolleginnen und Kollegen von Alstom Power betreuten den Stand mit viel Engagement und Herzblut.
Das Bühnenprogramm gestalteten u.a. der Alstom-Chor und Bernd Köhler. Die diesjährige Mairede hielt unser Kollege Roman Zitzelsberger, Bezirksleiter der IG Metall Baden-Württemberg. Roman wies auf die elementare Bedeutung des 1. Mai hin und stellte die Arbeitnehmerthemen in der Gesellschaft heraus. Die aktuelle politische Debatte in Baden-Württemberg dürfe nicht von den Arbeitgebern allein bestimmt werden. IG Metall und die anderen Gewerkschaften würden sich weiterhin stark einmischen, wenn es um die Gestaltung unserer Zukunft gehe.
Für rockige Musik und stimmungsvolle Bühnenatmosphäre sorgte Chris Becker und die Dicke Kinder-Band.
Anhänge:
Letzte Änderung: 01.05.2015