Mensch und Umwelt vor Profit

Vorschaubild

28.09.2015 Diskussionsveranstaltung im Gewerkschaftshaus zum Thema Freihandelsabkommen am 29.09.2015 - Zu Gast: Prof. Dr. Friedrich Heinemann, Ernst-Christoph Stolper

Mensch und Umwelt vor Profit!
Diskussionsveranstaltung zum Thema Freihandelsbakommen Auswirkungen auf Demokratie, Arbeitsrechte, Verbraucherschutz, Umweltschutz und soziale Standards? Sicherung oder Gefährdung von Arbeitsplätzen?
Faire Handelsbeziehungen - die Alternative?

29. September 2015, 19:30 Uhr
Gewerkschaftshaus Mannheim, Hans-Böckler-Straße 1, Eingang Neckarseite: Raum Loderer/ Bleicher

mit
Prof. Dr. Friedrich Heinemann
Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH (ZEW) Mannheim

und
Ernst-Christoph Stolper, BUND
Sprecher Arbeitskreis Internationale Umweltpolitik, Staatssekretär a.D.

Veranstalter: Mannheimer Bündnis gegen TTIP, TISA, CETA
Im Mannheimer Bündnis gegen TTIP, CETA, TiSA sind folgende Organisationen und Initiativen vertreten:
Attac Mannheim/Ludwigshafen, IG Metall Mannheim, Ver.di Rhein-Neckar, NGG Mannheim-Heidelberg, Katholischer Arbeitnehmerbund Mannheim, Deutscher Gewerkschaftsbund Rhein/Neckar, Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (KDA, Grüne Jugend Mannheim, Die Linke Mannheim, BUND Mannheim, Die Grünen Mannheim, Eine-Welt-Forum Mannheim, Jusos Mannheim, Linksjugend Mannheim, March against Monsanto, Piratenpartei Mannheim, Rebell, Ver.di Jugend Rhein-Neckar, Weltladen Mannheim.

Wir treffen uns jeden 1. und 3. Montag im Monat um 19:00 Uhr im Gewerkschaftshaus Mannheim.
Kontakt: demokratie.mannheim@gmx.de

Anhang:

Einladung

Einladung

Dateityp: PDF document, version 1.5

Dateigröße: 122.68KB

Download

Letzte Änderung: 28.09.2015