Kräftige Unterstützung aus Mannheim
Aktuell läuft die dritte Tarifverhandlung zw. dem Arbeitgeberverband Südwestmetall und der IG Metall Baden-Württemberg in Pforzheim um die Entgelte der 800 000 Beschäftigten in der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie.
Rund 3000 Kolleginnen u. Kollegen haben vor dem Verhandlungslokal protestiert. Dabei gab es kräftige Unterstützung aus Mannheimer Betrieben: 200 Kolleginnen und Kollegen sind heute beim lautstarken Protest in Pforzheim dabei.
Sofern sich die Parteien nicht einigen sollten, wird die IG Metall nach Ende der Friedenspflicht beginnend ab 29.04.2016 zu Warnstreiks aufrufen.
Das "Angebot" der Arbeitgeber aus der zweiten Verhandlungsrunde für die rund 800 000 Beschäftigten im Land stößt bei der IG Metall auf klare Ablehnung. 0,9 Prozent Entgeltsteigerung plus eine ertragsabhängige Einmalzahlung von 0,3 Prozent sieht die IG Metall als Provokation. In der laufenden Entgeltrunde fordern wir fünf Prozent mehr Lohn, Gehalt und Ausbildungsvergütung.
Anhänge:
Letzte Änderung: 28.04.2016