Warnstreik bei GE Power und Wabco
Warnstreik bei GE Power AG und WABCO Radbremsen GmbH in Mannheim
Über 600 Kolleginnen und Kollegen haben sich an den Warnstreikkundgebungen der IG Metall in der Frühschicht beteiligt.
Bei GE Power versammelten sich die Beschäftigten am Tor 1 und machten ihrem Unmut über die derzeitige betriebliche Situation wie auch den Verhandlungsstand in der Tarifrunde angemessen Luft.
Zuvor gab es schon eine Warnstreikversammlung in der Nachtschicht. Die Mittelschicht wird noch am Abend folgen.
Bei Wabco folgen die Kolleginnen und Kollegen der Mittel- und Nachtschicht im Laufe des heutigen Tages mit jeweils 2 Stunden Frühschluss.
Die Betriebsratsvorsitzenden Kai Müller und Elisabeth Möller informierten über den derzeitigen Beratungsprozess zur Umstrukturierung auf internationaler und deutscher Ebene. Klaus Stein von der Mannheimer IG Metall berichtete von den Tarifverhandlungen, die wohl in dieser Woche in die entscheidende Phase gehen.
"Die Arbeitgeber haben diese Woche die letzte Chance sich am Verhandlungstisch zu bewegen, um eine Einigung vor Pfingsten zu erzielen! Ansonsten bereitet sich die IG Metall auf die nächste Eskalationsstufe vor", so Thomas Hahl, IG Metall Mannheim, bei der Kundgebung von Wabco in Mannheim-Friedrichsfeld.
Anhänge:
Letzte Änderung: 09.05.2016