Stahl ist Zukunft
thyssenkrupp-Chef Hiesinger hat es deutlich gemacht. Die Stahl-Sparte soll restrukturiert werden. Ob mit oder ohne strategischen Partner ließ er offen. Damit liegt klar auf dem Tisch, dass Anlagen und Standorte geschlossen werden sollen.
Dagegen haben sich die Kolleginnen und Kollegen gewehrt uns am 31. August ein ebenso klares Zeichen gegen die Abbaupläne gesetzt.
Wer Hand an die Arbeitsplätze bei thyssenkrupp Steel legt, wird unseren Widerstand zu spüren bekommen. Es geht um unsere Arbeitsplätze. Es geht um unsere Zukunft.
Beim Aktionstag am 31. August 2016 um fünf vor zwölf vor der Hauptverwaltung der thyssenkrupp Steel Europe AG in Duisburg waren auch Kollegen aus Mannheimer Betrieben, von ThyssenKrupp Stahl Service Center und ThyssenKrupp Aufzüge vertreten.
Wir lassen uns keine Angst machen. Jetzt haben wir das Wort!
Der Aktionstag hat ein deutliches Signal an den Vorstand von Steel und AG gesendet. Wir brauchen vernünftige Konzepte für den Erhalt aller Stahlstandorte im thyssenkrupp Konzern. Der Stahl-Exit muss gestoppt werden. Wir werden
unsere Arbeitsplätze und unsere Zukunft im thyssenkrupp Konzern verteidigen.
Letzte Änderung: 09.09.2016