Festlicher Kulturabend im Capitol

Vorschaubild

30.09.2016 IG Metall Mannheim feiert 125 Jahre Bestehen: Festabend im Capitol - Zahlreiche KünstlerInnen aus der Region - Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft - Offene Veranstaltung für Jedermann

Mit einem festlichen Kulturabend am Samstag, den 01.10.2016, um 20 Uhr im Capitol in der Neckarstadt feiert die IG Metall Mannheim ihr 125jähriges Jubiläum - Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler aus der Region - Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft - Offene Veranstaltung für Jedermann

"Wir freuen uns auf einen schönen Abend im geschichtsträchtigen Capitol im Herzen Mannheims. Neben einem kulturellen Rückblick auf 125 Jahre Arbeiterbewegung und Metallgewerkschaft in Mannheim mit Texten, Bildern und historischen Filmausschnitten werden viele musikalische Beiträge für das Publikum geboten", kündigt Klaus Stein, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Mannheim an.

"Uns war es wichtig, vor allem regionale Künstlerinnen und Künstler für den Abend zu gewinnen sowie regionale Bezüge zur Geschichte und auch zur heutigen Situation in Mannheim herzustellen. Ich bin überzeugt davon, dass uns dies zusammen mit dem künstlerischen Leiter des Programms, dem Mannheimer Liedermacher, Grafiker und Gitarristen Bernd Köhler, gelungen ist", so Stein weiter.

U.a. werden die Schauspielerin, Rezitatorin, Hörspiel-/ Hörbuch-Sprecherin Bettina Franke, der Cellist und Kammermusiker Martin Bärenz, die Vocal-Formation QUERBEAT und der Rock- und Jazzmusiker Christl Marley das Programm des Abends gestalten.

Der aus Beschäftigten des Mannheimer General Electric-Werks/ ehemals Alstom-Werks, bestehende Chor GEgenwehr wird die aktuell sehr dramatische Situation des von massivem Personalabbau bedrohten Mannheimer Industrieunternehmens mit Liedern künstlerisch verdeutlichen.

Die IG Metall Mannheim erwartet neben einer Vielzahl von betrieblichen Kolleginnen und Kollegen aus den Unternehmen wie Daimler, GE, Caterpillar, John Deere, ABB, Südkabel oder Siemens, auch viele politische Mandatsträger/innen aus Mannheim, Vertreterinnen und Vertreter der Stadt wie den Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, sowie weitere Gäste aus Kirchen, Verbänden und Institutionen. Auch Gäste aus dem Arbeitgeberverband Südwestmetall werden vertreten sein.

Stein: "Der Kulturabend ist explizit offen für alle Interessierten. Wir freuen uns, einerseits den historischen Rückblick auf den Beitrag der IG Metall zur Entwicklung unserer Stadt zu wagen. Darüber hinaus möchten wir auch den Blick auf die aktuelle wirtschaftliche Situation und unsere Antworten auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts werfen. Die IG Metall wird sich auch in Zukunft mit Engagement und Herzblut für Gute Arbeit und soziale Gerechtigkeit in Mannheim und der Region einsetzen."

Über Euer/ Ihr Interesse an der Veranstaltung freuen wir uns und dürfen Euch/ Sie herzlich am Samstag ins Capitol einladen. Für Vertreterinnen und Vertreter der Medien wird das Capitol bereits ab 19 Uhr geöffnet sein. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Anhänge:

Pressemitteilung Capitol

Pressemitteilung Capitol

Dateityp: PDF document, version 1.5

Dateigröße: 67.55KB

Download

Festabend 125 Jahre

Festabend 125 Jahre

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 272.49KB

Download

Festabend 125 Jahre

Festabend 125 Jahre

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 72.7KB

Download

Festabend 125 Jahre

Festabend 125 Jahre

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 31.39KB

Download

Festabend 125 Jahre

Festabend 125 Jahre

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 123.91KB

Download

Letzte Änderung: 30.09.2016