Gemeinsam für die Zukunft kämpfen
800 Beschäftigte von General Electric Power haben heute ihre Betriebsversammlung im Werk Mannheim-Käfertal unterbrochen und sind auf einer großen Demonstration zum Mannheimer Marktplatz gelaufen.
"Das Verhalten des GE-Managements ist ein Schlag ins Gesicht aller Beschäftigten am Standort Mannheim und an allen anderen deutschen Standorten. Wir sind nicht die Nein-Sager oder die Verweigerer. Im Gegenteil: Wir haben umfassende Vorschläge zur profitablen Fortführung des Unternehmens sowie des Standorts gemacht. Diese wurden mit einem Wisch vom Tisch gefegt. Große Hoffnungen der Beschäftigten wurden damit zerschlagen. Das Handeln des GE-Managements entbehrt jedweder ökonomischen Vernunft", sagte Klaus Stein, 1.Bevollmächtigter der IG Metall Mannheim.
"Wir werden jede Chance, jede Möglichkeit nutzen, Arbeits- und Ausbildungsplätze zu erhalten, ob juristisch, politisch oder auf anderen Wegen", kündigte Stein an.
An die Kolleginnen und Kollegen von GE gerichtet, sprach Stein:
"Jetzt ist weiterer Druck nötig, auch die Politik ist gefragt. Ihr könnt euch dabei der großen Solidarität vieler Menschen, in Mannheim, und bundesweit sicher sein".
Kai Müller, Vorsitzender des Europäischen Betriebsrates von GE kündigte in seiner Rede an:
"Die Kaltschnäuzigkeit und Gefühllosigkeit des GE-Managements gegenüber seinen Beschäftigten wird nicht obsiegen. Unser Kampf geht weiter."
"Wir stehen hinter euch", sagte Joachim Horner, Betriebsratsvorsitzender beim "Benz" in Mannheim und überbrachte solidarische Grüße. Die Benzler und Benzlerinnen unterstützen wie viele andere Kolleginnen und Kollegen aus anderen Betrieben, aus Politik und anderen Gewerkschaften die GE-Beschäftigten.
Lars Treusch richtete solidarische Grüße des DGB Nordbaden und aller Gewerkschaften aus. Die Mannheimerinnen und Mannheimer werden das weitere Geschehen aufmerksam und mit großer Solidarität verfolgen.
Die Bilder zur heutigen Demo und Kundgebung seht ihr ab sofort an dieser Stelle. Für mehr Bilder einfach im Laufe des Tages noch mal reinklicken.
Anhänge:
Letzte Änderung: 17.10.2016