GE Beschäftigte demonstrieren in Bexbach
Die für Montag, den 12. Dezember am Standort Bexbach angesetzte Betriebsversammlung wurde nach einer Stunde unterbrochen. Die Geschäftsleitung nahm erwartungsgemäß nicht an der Versammlung teil. Der erste Bevollmächtigte der IG Metall Geschäftsstelle Homburg Saarpfalz, Ralph Reinstädtler, empfahl den Beschäftigten, ihrem Unmut Ausdruck zu verleihen. Alle Anwesenden nahmen an der anschließenden Demonstration teil. Am Werkstor wurden sie von ca. 200 GE Beschäftigten aus Mannheim begrüßt, die mit Bussen angereist waren, um sich ebenfalls zu beteiligen. Nach einer farbenfrohen und lautstarken Demonstration durch die Bexbacher Innenstadt, die durch vielfältige Sympathiebekundungen der Bevölkerung unterstützt wurde, versammmelten sich die mehr als 1000 Demonstranten zu einer Kundgebung. Mit dabei auch viele Kolleginnen und Kollegen aus anderen Betrieben der Region. Unter anderem richtete der erste Bevollmächtigte der Mannheimer IG Metall, Klaus Stein, einige Worte an die Menschen. Er prangerte das Verhalten des GE Managements in scharfen Worten an, da die Verantwortlichen seiner Ansicht nach Gewerkschaften und Betriebsräten durch ihr Tun und Handeln jegliche Daseinsberechtigung absprechen, um völlig halt- und skrupellos das Abbau- und Schließungsvorhaben umzusetzen. Die ebenfalls anwesende Betriebsratsvorsitzende des Mannheimer GE Standortes Elisabeth Möller, hatte schon zuvor auf der Betriebsversammlung in Bexbach trefflich den Verhandlungshergang und die Konfrontationslinien dargestellt. Die zahlreichen TeilnehmerInnen reisten anschließend mit den von der IG Metall zur Verfügung gestellten Bussen zurück, um festzustellen, dass sich Widerstand lohnt und ihnen die Anteilnahme vieler Menschen, nicht nur in Mannheim, gewiss ist.
Anhänge:
Letzte Änderung: 13.12.2016