Region - Tradition - Zukunft
Die Bekanntgabe der massiven Umstrukturierungs- und Stellenabbaupläne an allen europäischen Standorten von General Electric, insbesondere am Standort Mannheim, jährt sich in wenigen Tagen, am 13. Januar 2017, zum ersten Mal.
Ein denkwürdiges Datum, das uns Anlass gibt, einerseits auf die vergangenen Ereignisse und erreichten Wegmarken zurückzublicken, und uns andererseits in den kommenden Tagen mit aller Energie und allem Engagement dafür einzusetzen, dass alle Chancen und Möglichkeiten genutzt werden, den Mannheimer Standort sowie die Arbeits- und Ausbildungsplätze zu erhalten.
Unsere neue Broschüre gibt einen Überblick über die Ereignisse der vergangenen Wochen und Monate. Neben Vorworten von Klaus Stein von der IG Metall Mannheim und Elisabeth Möller von Konzernbetriebsrat von GE Power enthält sie einen Impuls von Mannheimer Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz.
Weiter stellen wir unsere Vorschläge zu alternativen Produkten am Standort Mannheim und den Perspektiven des Dampf- und Service-Geschäftes vor.
Die Broschüre liegt in den Betrieben aus und kann auch bei der IG Metall-Geschäftsstelle Mannheim abgeholt werden.
Wir sind bereit, für eine Lösung weiter, mit aller Kraft und allem Engagement, zu kämpfen. Mannheim braucht eine starke Industrie mit klugen Beschäftigten und qualifizierten Arbeitsplätzen. Dafür setzen wir uns ein. Ich möchte Sie und euch im Namen der Mannheimer IG Metall herzlich dazu einladen, unsere Arbeit weiter zu unterstützen und an unserer Veranstaltung am 13. Januar 2017 teilzunehmen.
Klaus Stein
1. Bevollmächtigter der IG Metall Mannheim
AUFRUF
Zum Jahrestag
der Schließungspläne von GE
stehen wir gemeinsam
für Perspektiven!
Wir GEben nicht auf!
Um unseren Standort zu beschützen
treffen wir uns gemeinsam am Freitag, den 13.01.2017, am Tor 8 zu einem symbolischen Lichterlauf rund um unser Werk.
Treffpunkt: 16:15 Uhr
am Tor 8/ Parkplatz
General Electric Power
Turbinenstraße
68309 Mannheim
Im Anschluss:
Bratwurst, Bier, Glühwein und Musik
am Tor 8
Familie, Freunde, Kolleginnen und Kollegen
Beteiligt euch, bringt alle mit!
Letzte Änderung: 09.01.2017