Reden wir über...Tarifbindung!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
reden wir über gute Arbeit: Gute Arbeit ist fair bezahlt und sichert gute Lebensbedingungen!
Tarifverträge sind das zentrale Instrument, um Einkommen und Arbeitsbedingungen von Beschäftigten zu verbessern. Sie ermöglichen eine gerechtere Umverteilung und Teilhabe der Beschäftigten und ihrer Familien in der sozialen Marktwirtschaft. Sie sichern damit den sozialen Frieden und gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland.
Tarifverträge sind wichtig für abhängig Beschäftigte. Es ist für uns erschreckend, dass 2017 in Baden-Württemberg nur noch 23% der Betriebe tarifgebunden waren und nur noch 50% der Beschäftigten von einem Tarifvertrag profitierten.
Das Land Baden-Württemberg muss Tarifbindung aktiv fördern und die Anwendung und Einhaltung von Tarifverträgen als Bedingung für die Vergabe öffentlicher Aufträge machen.
Der DGB-Kreisverband Mannheim hat 2019 das Projekt "Tarifbindung in Mannheim" gestartet und wir möchten mit den Kandidierenden zur Landtagswahl darüber sprechen, wie sie als Landespolitiker die Tarifbindung bei uns in der Region und in Baden-Württemberg stärken wollen, damit gilt: Tarif. Gerecht. Für Alle.
Wir laden daher ein zu einer Podiumsdiskussion mit
Elke Zimmer MdL, Dr. Susanne Aschhoff (Bündnis 90/Die Grünen)
Dr. Stefan Fulst-Blei MdL, Dr. Boris Weirauch MdL (SPD)
Lennart Christ (CDU)
Dr. Julia Schilling (FDP)
Sven Metzmaier (DIE LINKE)
Organisatorisches:
Wir bitten um Anmeldung unter mannheim@dgb.de bis 02.03.2021.
Anschließend wird der Link zur Veranstaltung zugeschickt.
Letzte Änderung: 19.02.2021