1700 Jahre freier Sonntag
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Liebe Interessierte,
Ruhe bewahren!
ist das Stichwort, das uns schon in der Schöpfungserzählung begegnet und in der gegenwärtigen Gesellschaft neu zum Klingen gebracht werden soll: Den Sonntag pflegen unter den Bedingungen dieser Zeit.
Wie kann das gelingen und was müssen wir dafür tun? Wie können wir das geistliche, das kulturelle und das soziale Erbe des Sonntags so erhalten, dass die Freiheit dieses Tages als besonderer Wert gerade auch in diesen herausfordernden Zeiten erkannt und erhalten wird?
Seit 1700 Jahren gibt es den freien Sonntag. Am 3. März 321 wurde er vom römischen Kaiser Konstantin für Christen und Nichtchristen zum geschützten Feiertag erklärt wurde.
Zu diesem Jubiläum finden zwei Online-Veranstaltungen der kirchlich-gewerkschaftliche Allianz für den freien Sonntag , am Mittwoch den 03. März 2021 statt:
- von 11 Uhr bis 13 Uhr, Online-Veranstaltung, 1700 Jahre freier Sonntag auf Bundesebene:
kann im Livestream öffentlich und kostenlos auf http://allianz-fuer-den-freien-sonntag.de/jubilaeum/ verfolgt werden.
Festredner sind Heribert Prantl, Kolumnist der Süddeutschen Zeitung, und Rechtsanwalt Friedrich Kühn, der Grundsatzurteile zum Schutz des freien Sonntags erstritten hat.
Prominente Videobotschaften aus Politik, Gewerkschaften, Kirchen und Kultur werden erwartet. Die Veranstaltung wird von der Schauspielerin und Regisseurin Anja Panse moderiert.
- von 17 Uhr bis 19.30 Uhr, Jubiläumsveranstaltung und Podiumsdiskussion auf Landesebene:
oben genannte Fragen werden im breiten gesellschaftlichen und politischen Kontext von Gewerkschaften, Kirchen und Landespolitik diskutiert. Wir freuen uns auf einen Impuls des Landesbischofs der Evangelischen Landeskirche in Baden Prof. Jochen Cornelius-Bundschuh und eine sozialwissenschaftliche Einordnung von Dr. Jürgen Rinderspacher. Nähere Erläuterungen zu Inhalt, Anmeldung und alle Podiumsteilnehmer*innen finden Sie im angehängten Flyer oder unter www.arbeitnehmerseelsorge.de/1700Sonntag'''
Zur Vorbereitung Aktionen und Gottesdiensten rund um den 3. März 2021 gibt es viele Materialien, die speziell für diesen Anlass gestaltet wurden, abrufbar unter:
https://allianz-fuer-den-freien-sonntag.de/material/
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und grüßen Sie herzlich
Maximilian Heßlein
Wirtschafts- und Sozialpfarrer
Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (KDA)
Haus der Evang. Kirche
M1, 1a
68161 Mannheim
Link:
Letzte Änderung: 22.02.2021