Neues Lieferkettengesetz im Blick

TTIP & CETA STOPPEN! - Fuer einen gerechten Welthandel!

25.03.2021 Online-Veranstaltung am Mi. 31.03.2021, 18:00 Uhr, des Mannheimer Bündnisses für gerechten Welthandel - Teilnahme über Anbieter zoom

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ver.di und die IG Metall gehören zum Trägerkreis, bzw. zu den Mitorganisatoren der Initiative Lieferkette. Wir, vom Mannheimer Bündnis für gerechten Welthandel, schreiben an Euch als Vertreter*nnen der Mannheimer Gewerkschaften, um Eure Unterstützung für weitere Aktionen für ein wirksames Lieferketten zu erhalten, in dem Ihr die Einladung zu einer Veranstaltung zum Lieferkettengesetz über Eure Medien verbreitet.

Die Initiative bewertet den Gesetzentwurf der jetzt vorliegt positiv, weil überhaupt ein Gesetzesentwurf vorliegt der noch in dieser Legislaturperiode im Bundestag verabschiedet werden soll.

Jetzt ist es wichtig, die bestehenden Schwachstellen des Entwurfs klar benennen. Nur so können notwendige Nachbesserungen durchgesetzt und verhindert werden, dass das Gesetz weiter verwässert wird.

Oft wird ein Lieferkettengesetz ausschließlich im Zusammenhang mit den UN-Leitlinien zur Einhaltung von Menschenrechten gesehen. Für uns ist ein Lieferkettengesetz auch Bestandteil gewerkschaftlichen Kampfes für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen im globalen Rahmen. Damit dieses Ziel erreicht wird, muss die Lieferkette von Anfang in die Betrachtung einbezogen werden, müssen die Normen der Internationalen Arbeitsorganisation Berücksichtigung finden und explizite zivilrechtliche Haftungsregeln im Gesetz verankert werden.
Um das zu erreichen, ist es notwendig nochmals starken Druck auf den Gesetzgeber zu organisieren.

Wir wollen dazu einen Beitrag leisten mit einer Veranstaltung zum Lieferkettengesetz.
In der Online-Veranstaltung gibt unser Referent, Uwe Kleinert, einen Überblick über den aktuellen Stand auf Bundes- und EU-Ebene und zeigt auf, wie die Forderungen nach einem wirkungsvollen Lieferkettengesetz aktuell stark gemacht werden können, die nächsten Aktionen werden vorgestellt werden.

31. März 18:00 Uhr
Referent: Uwe Kleinert, Werkstatt Ökonomie e.V, Heidelberg und Initiative Lieferkettengesetz

https://zoom.us/j/95001690113?pwd=VTBoY1FOUlIwdFFKS3NHcXhzNTVsUT09
Meeting-ID: 950 0169 0113 - Kenncode: 895484
Gerne könnt Ihr auch diesen link zu unserer Website nutzen, um die Einladung weiter zuleiten

Mit kollegialen Grüßen
Johannes Hauber

Mannheimer Bündnis für gerechten Welthandel
c/o Johannes Hauber
demokratie.mannheim@gmx.de
0621-7480315
https://gerechterwelthandelmannheim.wordpress.com/
Deutscher Gewerkschaftsbund Kreisverband Rhein/Neckar, Eine Welt Forum, IG Metall Mannheim, NGG Mannheim-Heidelberg, ver.di Jugend Rhein-Neckar, ver.di Rhein-Neckar, Weltladen Mannheim, Stadtjugendring Mannheim, KAB (Katholische Arbeitnehmerbewegung), KDA (kirchlicher Dienst Arbeitswelt), Attac Mannheim, Attac Ludwigshafen, Nicaragua-Verein El Viejo, Die Grünen Mannheim, Die Linke Mannheim, FAU, Grüne Jugend, Linksjugend, ISO / IV. Internationale Rhein-Neckar, Zeitraum-Exit, GEW, Naturfreunde Ludwigshafen, Naturfreunde Mannheim

Letzte Änderung: 25.03.2021